- Hilfe und Unterstützung
- Hilfe
- Grundlagen
Grundlagen
Grundlagen der Inhaltserstellung
Hier erhalten Sie eine Übersicht über die wesentlichen Prinzipien und Vorgehensweisen zur Erstellung von Inhalten für die Website des Kantons Basel-Landschaft. Die korrekte Aufbereitung und Strukturierung von Texten, Bildern und anderen Medien sind entscheidend für eine verständliche und ansprechende Kommunikation. Wir erläutern Ihnen die wichtigsten Richtlinien, damit Ihre Beiträge den Qualitätsanforderungen entsprechen und ein einheitliches Erscheinungsbild gewährleisten.
Inhalte auf der Website des Kantons Basel-Landschaft sollen relevant, verständlich und auffindbar sein. Zur Orientierung helfen folgende Grundsätze:
- Anbieten, was gefragt ist.
- Dinge weglassen, wenn es ohne geht.
- Erst die Übersicht anbieten, dann die Details.
- Inhalte werden verständlich aufbereitet. Die fachliche Vertiefung kommt danach.
- Es wird klar (deutlich, sachlich, zielgerichtet) und im Ton bewusst (respektvoll, überlegt, kontrolliert) kommuniziert.
- Inhalte werden barrierefrei gestaltet (siehe Grundlagen der Barrierefreiheit).