- Hilfe und Unterstützung
- Hilfe
- Inhalts-Blocks
- Umgang mit dem Über uns Block auf Startseiten
Umgang mit dem Über uns Block auf Startseiten
Die Standard Einstellung mit Bild

Kurze Beschreibung, Aufgabenbereich und Gesetzliche Grundlage.
Formatieren der Bildlegende

Unter dem Bild soll die Funktion und der Name der Person erscheinen.
Hierzu müssen folgende Felder ausgefüllt werden, z. B. :
Funktion: 1. Landesschreiberin
Name: Elisabeth Heer Dietrich
Alternativtext: Porträt der 1. Landschreiberin Elisabeth Heer Dietrich
Bildlegende: Foto Urheberinformation
1. Alternativen zur Standard Einstellung (mit Bild & Text Block)
Über uns
Die Aufsichtsstelle Datenschutz unterstützt und beaufsichtigt kantonale sowie kommunale Behörden bei der Umsetzung des Datenschutzes und des Öffentlichkeitsprinzips.
Leitende Person
Datenschutzbeauftragter Markus Brönnimann
Aufgabenbereiche
Als unabhängige Aufsichtsstelle stellt die Aufsichtsstelle Datenschutzsicher, dass die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger respektiert wird. Sie führt zu diesem Zweck Kontrollen durch, beurteilt datenschutzrelevante Erlasse und Projekte, berät die verantwortlichen Organe, gibt Empfehlungen ab und informiert die Öffentlichkeit regelmässig über Entwicklungen in den Bereichen Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz. Sie berät Privatpersonen in Datenschutzfragen sowie in Fragen des Informationszugangs und vermittelt in Konflikten zwischen betroffenen Personen und öffentlichen Organen.
Gesetzliche Grundlagen
2. Alternativen für Teams (mit Bild & Text Blöcken)
Über uns
Die Aufsichtsstelle Datenschutz unterstützt und beaufsichtigt kantonale sowie kommunale Behörden bei der Umsetzung des Datenschutzes und des Öffentlichkeitsprinzips.
Leitende Personen
Person 1
Person 2
Person 3
Person 4

Aufgabenbereiche
Als unabhängige Aufsichtsstelle stellt die Aufsichtsstelle Datenschutzsicher, dass die Privatsphäre der Bürgerinnen und Bürger respektiert wird. Sie führt zu diesem Zweck Kontrollen durch, beurteilt datenschutzrelevante Erlasse und Projekte, berät die verantwortlichen Organe, gibt Empfehlungen ab und informiert die Öffentlichkeit regelmässig über Entwicklungen in den Bereichen Öffentlichkeitsprinzip und Datenschutz. Sie berät Privatpersonen in Datenschutzfragen sowie in Fragen des Informationszugangs und vermittelt in Konflikten zwischen betroffenen Personen und öffentlichen Organen.