- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Bauinspektorat
- Formulare / Wegleitungen / Musterpläne / Meldekarten
- Fotodokumentation von Bauprofilen
Fotodokumentation von Bauprofilen
Eine gut dokumentierte Fotodokumentation von Bauprofilen ist essenziell, um Bauprojekte transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren. Sie dient als Grundlage für die Publikation im Amtsblatt. In diesem Beschrieb erfahren Sie, wie Sie eine vollständige und qualitativ hochwertige Fotodokumentation erstellen können.Gesetzliche Grundlage
Gemäss § 88 des Raumplanungs- und Baugesetzes (RBG) des Kantons Basel-Landschaft sind Bauprofile verpflichtend aufzustellen und in ihrer Lage, Breite und Höhe sichtbar zu kennzeichnen.
Die Fotodokumentation dient als Nachweis über die korrekte Ausführung und kann bei Einsprachen oder Rückfragen der Behörden entscheidend sein.
Vorbereitete Vorlage verwenden
Um die Fotodokumentation effizient zu erstellen, verwenden Sie unser speziell vorbereitetes PDF-Formular, das Sie unter folgendem Link herunterladen können: Fotodokumentation Bauprofile
In der Vorlage können die Bilder direkt in vorgegebene Platzhalter eingefügt werden, sodass die Dokumentation klar und strukturiert bleibt.
Tipps für das Fotografieren der Bauprofile
-
Verschiedene Winkel und Perspektiven: Fotografieren Sie das Bauprofil aus möglichst vielen unterschiedlichen Perspektiven (Vorderansicht, Seitenansicht, diagonale Perspektive), um alle Details sichtbar zu machen.
-
Beleuchtung: Wählen Sie gute Lichtverhältnisse. Tageslicht eignet sich besonders, um Schatten und Blendungen zu minimieren. Vermeiden Sie Aufnahmen bei direktem Gegenlicht.
-
Umgebung einbeziehen: Zeigen Sie in den Bildern auch die Umgebung des Bauprojekts. Dies schafft einen besseren Gesamteindruck und hilft bei der Orientierung.
-
Format und Qualität: Speichern Sie die Fotos in hoher Auflösung, um Details zu gewährleisten.
Fotos in das Formular einfügen
Desktop (Windows/Mac):
- Öffnen Sie das heruntergeladene Formular mit Adobe Acrobat Reader.
- Klicken Sie auf die vorgegebenen Bildfelder.
- Wählen Sie die Fotos von Ihrem Computer aus und fügen Sie sie ein.
- Senden Sie das Formular über die vorbereitete Funktion im PDF ab.
Qualitätscheck und Archivierung
- Überprüfen Sie vor dem Abschluss der Dokumentation alle eingefügten Fotos auf Vollständigkeit und Qualität.
- Speichern Sie die fertige Dokumentation und bewahren Sie eine digitale Kopie auf. So können Sie diese bei Bedarf einfach weiterleiten oder erneut ausdrucken.
Abschluss
Eine gut vorbereitete und strukturierte Fotodokumentation erleichtert den Prozess erheblich. Nutzen Sie unsere Vorlage und Tipps, um Ihre Bauprojekte effektiv zu dokumentieren und die Zusammenarbeit mit Behörden zu optimieren.
Haben Sie Fragen? Unser technischen Experten steht Ihnen gerne zur Verfügung!