- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Alte Dorfschmiede, Schönenbuchstrasse 2 / 4
Alte Dorfschmiede, Schönenbuchstrasse 2 / 4
Die Alte Schmiede in Allschwil liegt im Zentrum des alten Dorfkerns am Rande des Dorfplatzes und an der Abzweigung der Schönenbuchstrasse vom Dorfplatz Richtung Schönenbuch.
Die Alte Schmiede entstand vermutlich im 17. Jahrhundert und besteht aus dem Wohnbau mit der Schmiede und einem zurückgesetzten Ökonomiegebäude. Beide sind mit Ausnahme der Ökonomieteile noch beinahe vollständig intakt und zeigen sichtbares Fachwerk, wie es in Allschwil üblich ist.
Der Hauptbau, das Wohnhaus, steht traufständig zur Schönenbuchstrasse, ist zweigeschossig und wird von einem steilen Satteldach bedeckt. Dieses wird strassenseits über eine vorgebaute Holzlaube vor dem Wohnteil vorgezogen. Das Fachwerk ist geschossweise eingeteilt und zeigt unter den Fensterbrüstungen sogenannte Andreaskreuze. Am Giebel haben sich ausserdem noch dreiteilige gotische Fenster mit überhöhtem Mittelteil erhalten. Die in Holz konstruierte Laube wird von einem kräftigen Pfosten und Bughölzern gestützt. Gleiches gilt für das als Traufschermen über der Ökonomie vorgezogene Dach. Das zurückgesetzte, freistehende Ökonomiegebäude steht gegen die Strasse vor, besass einst einen Scheunen- und Stallteil und wird von einem steilen Satteldach bedeckt.
Die ganze Gebäudegruppe gehört zu den markantesten Fachwerkbauten des Dorfkerns von Allschwil und bestimmt vor allem einen Teil des Dorfplatzes. Im Gegensatz zu anderen Fachwerkbauten sind hier vor allem bei den Fenstern noch gotische Elemente verwendet, wie sie an Fachwerkbauten in Allschwil sehr selten sind. Ausserdem bildet die Gebäudegruppe entsprechend ihrer Lage an der Strasse kein Gehöft und auch keinen Mehrzweckbau, sondern ist der Strasse entlang gestaffelt, wodurch die Grundrissstruktur des Dorfkerns im Sinne der topographischen Lage ausgenützt wird.
Die Alte Schmiede gehört zu den ältesten Fachwerkbauten Allschwils, ist durch ihre exponierte Stellung einer der wichtigsten Blickpunkte des Dorfkerns und leitet in die Schönenbuchstrasse über, deren Baubestand ebenfalls noch intakt ist. Die Kirche, das Haus Schönenbuchstrasse 3 und das christkatholische Pfarrhaus zeigen durch Stellung und Staffelung eine eigenartige Verzahnung der Baukörper der Strasse entlang und bilden daher eine in sich geschlossene Gebäudegruppe, die diese Partie des Dorfkerns von Allschwil in ihrer Bedeutung für das Dorfbild steigert.
Kantonal geschützt seit 1973.