- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Dorfplatz 6
Dorfplatz 6
Das Fachwerkhaus Dorfplatz 6 (früher Hegenheimerstrasse 1) liegt am Dorfplatz von Allschwil und bildet einen wichtigen Teil auf der Nordseite dieses Platzes. Das Haus steht hinter einem kleinen Vorgarten etwas zurückgesetzt und giebelständig zwischen zwei weiteren Wohnbauten, wobei es vom westlichen nur durch einen kleinen Fussweg getrennt wird. Das zweigeschossige Fachwerkhaus wird von einem Satteldach mit leichter Würge und Krüppelwalmen bedeckt. Ausserdem ist es geschossweise abgezimmert und zeigt eine einfache Fachwerkkonstruktion, wie sie in Allschwil üblich ist.
Seiner Gestaltung nach dürfte das Haus im 18. Jahrhundert erbaut worden sein. lm 19. Jahrhundert ist seine Fachwerkkonstruktion, wie dies damals üblich war, verputzt worden, so dass das Fachwerk nicht mehr sichtbar war. Nur die hölzernen Fenstergewände verrieten das Vorhandensein einer Fachwerkkonstruktion. Im Zuge der Sanierung der Fachwerkhäuser von Allschwil ist dieses Haus von einem Architekten erworben und restauriert worden, wobei es vollständig zu Wohnzwecken umgebaut worden ist. Das einst zu diesem Wohnhaus gehörende Ökonomiegebäude befand sich hinter dem Haus und war quergestellt, so dass es einen Winkelhof bildete.
Das Fachwerkhaus am Dorfplatz besitzt nicht nur einen hohen Eigenwert, sondern ist auch durch seine Situation am Dorfplatz für das Dorfbild von Allschwil von grosser Bedeutung.
Kantonal geschützt seit 1975.