- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Hegenheimerstrasse 14
Hegenheimerstrasse 14
Das ehemalige Bauernhaus Hegenheimerstrasse 14 steht in der Nähe der Einmündung der Baslerstrasse in die Hegenheimerstrasse.
Das stattliche Gebäude mit Wohn- und Ökonomieteil unter demselben First ist - abgesehen von der Kirche und dem Pfarrhaus - der einzige Steinbau im alten Dorfkern des Fachwerkdorfes Allschwil. Bemerkenswert daran sind das gotisch profilierte Fenster, die Stützmauer und die Steinkonsolen am Giebel, die einst ein Klebdächlein trugen.
Angesichts der Steinbauweise drängt sich die Frage nach einer besonderen Funktion auf, die den Steinbau notwendig machten. Dabei kam die Hypothese auf, dass es sich um ein ehemaliges Zehntenhaus handeln könnte. Da der Zehnten früher in Naturalien abgeliefert werden musste und deshalb brennbar war, drängt sich diese Hypothese geradezu auf. Allerdings müssen wir uns davor hüten, nur das Zehntenhaus als ausschlaggebend zu betrachten. Sicher war das Haus auch ein Bauernhaus für den Besitzer und Bewirtschafter. Also war das Zehntenhaus auch ein Bauernhaus. Somit handelt es sich hier um ein Haus, dessen Geschichte noch erforscht werden muss. Das Haus selbst dürfte im 17. Jahrhundert erbaut worden sein. Klebdächer am steinernen Giebel finden wir hauptsächlich im oberen Baselbiet und weniger in Allschwil. Dafür finden sich Klebdächer an Fachwerkbauten im nahen Elsass.
Kantonal geschützt seit 1990.