- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Hegenheimerstrasse 21
Hegenheimerstrasse 21
Das Fachwerkhaus Hegenheimerstrasse 21 steht giebelständig in einer Biegung der Hegenheimerstrasse an exponierter Stelle im Ortskern von Allschwil.
Bei einer Bestimmung des Alters der verwendeten Hölzer ergab sich, dass am ganzen Gebäude Holz aus dem Jahre 1554/55 verwendet wurde. Das Haus stammt demnach von 1554, also aus dem 16. Jahrhundert. 1650 wurde der Wirtschaftsteil umgebaut und 1709 entstand der Dachstock des Wohnteils. Aus der Sicht der Dendrochronologie wäre auch möglich, dass das Haus mit Spolien (Holz) von 1554 erbaut worden ist. Wie so oft erhalten wir mit der Holzaltersbestimmung auf eine Frage mehrere Antworten, die neue Fragen hervorrufen. Eine Datierung aufgrund der Konstruktion ist leider nicht möglich. Vermutlich stammt das Haus doch von 1554, weil es später am Wohnteil auf der Rückseite erweitert worden ist. Der Wohnteil selbst scheint jünger und besitzt auch weniger Holz von 1554. Der Wohnteil ist geschossweise abgebunden. Der Wirtschaftsteil dagegen war in Ständerbauweise erstellt. Der zweigeschossige Bau wird von einem steilen Satteldach bedeckt. Der heute zu Wohnungen umgebaute Wirtschaftsteil besass zwei Ställe.
Zweifellos gehört dieses Fachwerkhaus zu den Bauten eines grösseren Bauernbetriebs. Es befindet sich seit mehr als 150 Jahren im Besitz einer alteingesessenen Allschwiler Familie.
Kantonal geschützt seit 1993.