- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Klarastrasse 4
Klarastrasse 4
Das Fachwerkhaus Nr. 4 an der Klarastrasse liegt am Rande des Ortskerns von Allschwil. Das Haus dürfte um die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut und später leicht verändert worden sein. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurde sein Fachwerk verputzt. Anlässlich einer Restaurierung des Hauses in den 1980er-Jahren wurde das Fachwerk wieder freigelegt. Das relativ kleine Haus steht giebelständig zur Strasse, ist zweigeschossig und wird von einem nicht sehr steilen Satteldach bedeckt. Auf der Rückfront schliesst sich ein kleiner Anbau an, der ebenfalls in Fachwerk konstruiert ist.
Das im Ortsbild sehr exponierte Fachwerkhaus wurde von der Gemeinde erworben und instand gestellt. Es enthält zwei Wohnungen. Die Konstruktion des Fachwerks ist sehr einfach und ohne Ornamente. Es scheint, dass man sich damals auf die konstruktive Form des Fachwerks beschränkt hat. Trotzdem zeigt sich gerade an diesem Haus, wie stark der Fachwerkbau in Allschwil noch im 19. Jahrhundert verwurzelt war. Die jahrhundertealte Fachwerktradition war bereits am Abklingen, doch die Handwerker, vorab die Zimmerleute, hielten an dieser Hauskonstruktion zäh fest und verwendeten das Fachwerk selbst dann, wenn sie wussten, dass das Haus später verputzt wird. Das Festhalten an der Tradition erweist sich auch darin, dass das Fachwerk auf den Traufseiten geschossweise abgezimmert ist.
Kantonal geschützt seit 1982.