- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Neuweilerstrasse 30
Neuweilerstrasse 30
Das Fachwerkhaus an der Neuweilerstrasse steht dort, wo die Neuweilerstrasse leicht ansteigt und nahezu am westlichen Rande der Kernzone. Ausserdem ist das Fachwerkhaus an das Haus Nr. 32 angebaut.
Das traufständige Fachwerkhaus dürfte um die Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut worden sein. Es entstand somit in einer Zeit, in der das Fachwerk zum Teil bereits verputzt worden ist. Das erhöht gelegene, zweigeschossige Haus wird von einem nicht sehr steilen Satteldach bedeckt. Sein Fachwerk ist von der Konstruktion her betrachtet rein konstruktiv. Dies entspricht einerseits den jüngeren Fachwerkhäusern des 19. Jahrhunderts, andererseits aber auch den älteren Fachwerkhäusern, die noch keine Zierelemente kannten. Offenbar ist das Fachwerkhaus bereits zur Zeit seiner Erbauung als Reihenhaus errichtet worden.
Das Fachwerk ist geschossweise abgezimmert, und auf der Traufseite zeigt der hohe Kniestock an, dass es sich um ein jüngeres Haus aus dem 19. Jahrhundert handelt. Innerhalb der Überbauung der Neuweilerstrasse ragt dieses Fachwerkhaus heraus, weil es sehr hoch steht. Andererseits ist zu beachten, dass östlich davon Häuser stehen, die bereits nur noch zum Teil in Fachwerk konstruiert sind. Ausserdem wirkt das Haus und damit auch sein Fachwerk gestelzt, und die Fenster sind bereits hochrechteckig. Die relativ grossen Dachaufbauten entstammen einem älteren Estrichausbau aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts. Innerhalb des Ensembles und weniger als Einzelobjekt kommt diesem Fachwerkhaus an der Neuweilerstrasse jene Bedeutung zu, die seine Erhaltung und Unterschutzstellung rechtfertigt.
Kantonal geschützt seit 1982.