- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Oberwilerstrasse 5
Oberwilerstrasse 5
Das Fachwerkhaus Oberwilerstrasse 5 in Allschwil liegt in der Nähe der Einmündung der Oberwilerstrasse in die Baslerstrasse bzw. den Dorfplatz. Es steht wie die meisten Fachwerkhäuser dieses Teils der Oberwilerstrasse giebelständig.
Aufgrund der Fachwerkkonstruktion und des Krüppelwalms gegen die Strasse darf man annehmen, dass das Haus gegen Ende des 18. oder zu Beginn des 19. Jahrhunderts erbaut worden ist. Vom Typus her ist es als Bauernhaus ein Mehrzweckgebäude, wobei alle Funktionen unter einem First vereint sind. Im vorderen Teil gegen die Strasse befand sich schon immer der Wohnteil. Im hinteren Teil lag die kleine Ökonomie mit Stall und Scheune. Der Typus des Mehrzweckgebäudes ergab sich erst im 18. und 19. Jahrhundert, als man die Gehöfte aus Platzmangel aufgab. Die Fachwerkkonstruktion beschränkt sich auf die konstruktiven Teile des Hauses. Es finden sich keine Ziermotive oder -elemente. Die beiden Geschosse sind nicht mehr abgezimmert, sondern gehen ineinander über, wobei die Konstruktion sehr unregelmässig verläuft. Im 20. Jahrhundert ist auf der Strassenseite ein kleiner Laden mit Schaufenster unter einem Klebdach eingebaut worden. Wie bereits erwähnt ist auch die ehemalige Ökonomie anderen Zwecken zugeführt und deshalb umgebaut worden, so dass der Aspekt des Bauernhauses nicht mehr genau ablesbar ist.
Kantonal geschützt seit 1979.