- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Oberwilerstrasse 55
Oberwilerstrasse 55
Das ehemalige Bauernhaus steht am obersten Ende der Oberwilerstrasse und somit am äussersten Dorfrande. Das Haus dürfte als Bauernhaus im 19. Jahrhundert erbaut worden sein. Wohnhaus und Ökonomiegebäude sind nicht unter demselben First, sondern leicht abgestuft, wobei das Scheunendach vorgezogen ist.
Das Wohnhaus ist zweigeschossig und besitzt drei Fensterachsen. Die Eingangstüre befindet sich in der Mittelachse. Das Fachwerk ist geschossweise abgezimmert und vorwiegend konstruktiv angelegt. Das traufständige Haus ist von der Strasse etwas zurückgesetzt, so dass ein kleiner Vorgarten entstanden ist. Das relativ grosse Ökonomiegebäude ist wohl später durch einen Schopfanbau vergrössert worden. Hier sind auch zahlreiche Umbauten vorgenommen worden, weshalb sich vor allem die Grundstruktur erhalten hat. Das Fachwerk dieses Teils des Gebäudes musste bei der jüngsten Restaurierung zum Teil rekonstruiert werden. Der Dorfeingang an der Oberwilerstrasse ist von zwei Fachwerkbauten flankiert. Dadurch wird auch dem Ortsunkundigen bewusst, dass er hier ein Fachwerkdorf antreffen wird. Die gekonnte Rekonstruktion und Restaurierung des zum Teil schadhaften Fachwerks war hier besonders wichtig, weil das Gebäude, verglichen mit anderen Fachwerkbauten dieser Strasse relativ gross ist.
Kantonal geschützt seit 1981.