- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Schönenbuchstrasse 17
Schönenbuchstrasse 17
Das Fachwerkhaus an der Schönenbuchstrasse 17 liegt auf der Südseite der Strasse und am Westende des Ortskerns. Es steht zusammen mit dem Fachwerkhaus Nr. 15 giebelständig zur Strasse und entspricht damit in der Stellung dem älteren Typus des Fachwerkhauses in Allschwil.
Das langgezogene Fachwerkhaus wird von einem steilen Satteldach bedeckt, ist zweigeschossig und geschossweite abgezimmert. Seine Fachwerkkonstruktion ist einfach und beschränkt sich mit wenigen Ausnahmen auf die konstruktiven Teile. Das Haus wurde vermutlich im 18. Jahrhundert erbaut und im 19. Jahrhundert verputzt. Im Rahmen der Sanierung des Ortskerns in den 1970er-Jahren, dessen Ziel es war, das Fachwerk überall wieder sichtbar zu machen, wurde auch dieses Fachwerkhaus mit Unterstützung von Kanton und Gemeinde restauriert.
Im Inventar der Ortsbilder und Einzelbauten aus dem Jahre 1951 wird das Gebäude zusammen mit dem Haus Nr. 15 als kleines Häuschen mit verputztem Fachwerk bezeichnet. Interessanterweise war es damals im Inventar nicht zum Schutze vorgesehen. Im Rahmen des Ensembleschutzes und des Ortsbilderschutzes ist es in Allschwil zu einer Selbstverständlichkeit geworden, dass auch diese Häuser als Teil des Ortsbildes wegen ihrer Stellung und ihres Typus restauriert und erhalten werden. Schliesslich ist Allschwil nicht zuletzt aus diesem Grunde vom Europarat im Rahmen eines Wettbewerbes der europäischen Gemeinden ausgezeichnet worden.
Kantonal geschützt seit 1976.