- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Schönenbuchstrasse 5
Schönenbuchstrasse 5
Die Liegenschaft Schönenbuchstrasse Nr. 5 liegt an der leicht ansteigenden Strasse rechts neben der alten Dorfkirche und bildet somit einen wichtigen Teil deren Umgebung. Das giebelständige Wohnhaus ist zweigeschossig und wird vom einem Krüppelwalmdach bedeckt. Die Konstruktion besteht aus sichtbarem Fachwerk, das auf der Giebelseite einfache und doppelte Andreaskreuze als Verzierung der Fensterbrüstungen aufweist. Das Haus entstand im Jahre 1673 und wurde im 18. Jahrhundert erweitert. Im rechten Winkel dazu liegt das ehemalige Ökonomiegebäude und bildet so einen kleinen Vorhof.
Gesamthaft betrachtet vertritt das Wohnhaus zusammen mit dem ehemaligen Ökonomiegebäude den Typus des Gehöfts, der hier als Winkelanlage im Gegensatz zu den zahlreichen Parallelanlagen in Allschwil auftritt. Ausser ihrer Eigenschaft als ansehnlicher Fachwerkbau und als Gehöft nimmt die Gruppe als Eingang in die Schönenbuchstrasse und in ummittelbarer Nähe der Kirche eine besondere Stellung im Dorfbild ein. Eigen- und Situationswert stehen deshalb im Vordergrund und verbinden sich mit der typologischen Bedeutung.
Kantonal geschützt seit 1969.