- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Allschwil
- Untere Kirchgasse 6
Untere Kirchgasse 6
Das Fachwerkhaus untere Kirchgasse 6 ist ein ehemaliges Bauernhaus, das im sogenannten Unterdorf nördlich der Baslerstrasse und östlich der Hegenheimerstrasse liegt. Die spezielle Situation des Hauses in einer Seitengasse, zu welcher es giebelständig steht, bringt es mit sich, dass dieses von zahlreichen Bäumen und Sträuchern umgebene Fachwerkhaus kaum bekannt ist. Jedenfalls tragen die ruhige Lage abseits des Verkehrs und die Bepflanzung dazu bei, dass der idyllische Rahmen erhalten geblieben ist.
Das Fachwerkhaus untere Kirchgasse 6 dürfte aus dem 18. Jahrhundert stammen. Es handelt sich um einen Vielzweckbau, der von Anfang an als solcher errichtet worden ist. Darauf weisen nicht nur der durchlaufende Dachfirst und das durchlaufende, auf Bügen gestützte Vordach, sondern auch das Verhältnis vom Wohnhaus zur Ökonomie. Im Gegensatz zu zahlreichen Fachwerkhäusern in Allschwil ist der Wohnteil relativ und in Bezug auf den Ökonomieteil eher klein. Auf der Hofseite fügt sich ihm eine Laube an, unter welcher der Kellerabgang liegt. Das langgestreckte Gebäude wird von einem steilen Satteldach bedeckt und ist im Wohnteil zweigeschossig.
Der direkt an den Wohnteil anschliessende Ökonomieteil enthält einen Stall, ein Tenn, einen zweiten Stall und eine Remise und nimmt somit beinahe die ganze Hoffront ein. Die Fachwerkkonstruktion ist auch im Ökonomieteil bis ins Erdgeschoss heruntergezogen. Seine Konstruktion wirkt leicht und verzichtet auf Zierelemente. Einzig im Giebel des Ökonomieteils kreuzen sich die Riegel, sodass es mit den Diagonalen zu einer Giebelöffnung kommt, die sich aus der Konstruktion ergab und zugleich als Lüftung diente. Eigenartig ist auch der Abschluss mit der Remise, die möglicherweise später entstanden ist. Vieles weist auf Veränderungen hin, die jedoch die Behäbigkeit des Ganzen verstärkt haben. Jedenfalls besticht das versteckt gelegene Fachwerkhaus durch seine durch die Bepflanzung erzeugte Verträumtheit, die man in Allschwil bei den anderen Fachwerkhäusern vergebens sucht. Gerade deshalb ist dieses Haus als Zeuge einer noch ruhigeren Zeit für den sonst vom Verkehr belasteten Dorfkern besonders wertvoll. Hier ist nicht nur das Haus echt, sondern auch die Umgebung.
Kantonal geschützt seit 1987.