- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Arboldswil
- Restaurant Rudin, Bubendörferstrasse 2
Restaurant Rudin, Bubendörferstrasse 2
Das Restaurant Rudin liegt am Osteingang des Dorfes an der Ecke Bubendorfstrasse/Tittertenstrasse im sogenannten Mitteldorf. Es zählt zu den ältesten Gebäuden des Dorfes. Nach einer Jahreszahl am Nordgiebel wurde es 1580 erbaut. Offensichtlich wurde das Haus 1834 erneuert, denn über dem Eingang findet sich die Jahreszahl 1834.
Vor der Strassenkorrektion war das Haus gegen Norden von Anbauten umgeben. Heute steht das Haus frei. Es wird als zweigeschossiges Gebäude mit vier Fensterachsen von einem steilen Satteldach bedeckt. Die Fenster und der Eingang sind stichbogig. Auf der Nordseite ist unter dem Pultdach ein Anbau angehängt worden. An diesen Anbau schliesst sich im Norden eine auch die Ostseite des Hauses umfassende mächtige Laube an. Diese ausserordentlich grosse Holzlaube, die sehr breit ist und offen wirkt, ist zum Wahrzeichen dieses Hauses geworden. Dadurch, dass die Laube nicht nur einen Teil der Nordseite, sondern auch die Ostseite umfasst, schliesst sie die Rückseite des Hauses ab. Im Innern ist eine eichene Treppe mit gekreuztem Staketengeländer erhalten geblieben. Ebenfalls erhalten blieb die eindrückliche und stimmungsvolle Wirtsstube, in der eine Standuhr aus Nussholz steht. Wir finden darauf eingelegt eine Pflugschar und die Inschrift: C T 1936 SOLI DEO GLORIA.
Das markante Eckhaus mit der einzigartigen Holzlaube gehört zu den hervorstechendsten Gebäuden des ganzen Ortskerns von Arboldswil. Obschon das aus dem 16. Jahrhundert stammende Gebäude im 19. Jahrhundert erneuert worden ist, und obschon die Strasse hier unschön ausgeweitet wurde, prägt das Haus nicht nur den Dorfeingang, sondern auch eine ganze Häuserzeile, da es sich um ein Eckhaus handelt.
Kantonal geschützt seit 1986.