- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Kantonale Denkmalpflege
- Inventare
- Kantonales Inventar der geschützten Kulturdenkmäler
- Arboldswil
- Stückben 14
Stückben 14
Das Haus Stückben 14 liegt im nördlichen Dorfteil des relativ kleinen und locker überbauten Dorfkerns von Arboldswil. Die hier ansteigende Gasse ist im oberen Teil nur auf der einen Strassenseite überbaut. Oberhalb des Schulhauses steht zuerst eine kleine Häuserzeile, die durch einen Weg unterbrochen wird. Nach diesem Weg folgt das Haus als Kopfbau in die Gasse vorragend und eine weitere Häuserzeile einleitend.
Das zweigeschossige Haus wird von einem steilen Satteldach bedeckt und besitzt einen breiten, holzverschalten Giebel, der vorkragend ist. Die Fenster sind unregelmässig angeordnet, teils ein- und teils zweiteilig. Die Gewände waren ursprünglich in Holz ausgeführt. In den erhöhten Keller gelangt man durch einen rundbogigen Eingang auf der Giebelseite. Der Wohnungseingang liegt erhöht über einer Treppe. Links davon schliesst sich die kleine, heute umgebaute Ökonomie an.
Das markante Gebäude ist bereits in einem Inventar der schützenswerten Bauten des Kantons vom Jahre 1955 als schützenswert bezeichnet worden. Vermutlich stammt das Haus bereits aus dem 16. Jahrhundert, als der Holzbau allmählich vom Steinbau abgelöst worden ist. Bezeichnend dafür ist der grosse, holzverschalte Giebel, der freistehend das Dorfbild bereichert und akzentuiert, indem er den unteren Teil der Gasse abschliesst und dadurch raumbegrenzend wirkt.
Kantonal geschützt seit 1976.