- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Raumplanung
- Öffentlicher Verkehr
- Angebotsplanung
Angebotsplanung
Die Angebotsplanung umfasst die Weiterentwicklung des öffentlichen Verkehrs auf strategischer Ebene. Als gesetzliche Grundlage für die Planung gilt das Gesetz zur Förderung des öffentlichen Verkehrs und das Angebotsdekret. Das Angebot wird unter Berücksichtigung der Anliegen der Gemeinden geplant und im vierjährigen Generellen Leistungsauftrag (GLA) dem Landrat zur Genehmigung vorgelegt. Für jede zweijährige Fahrplanperiode findet zudem ein Fahrplanverfahren statt, in dessen Rahmen die interessierte Bevölkerung, Gemeinden, Verbände und Schulen eingeladen sind, zum Fahrplanentwurf Stellung zu nehmen.
Angebotskonzepte
Angebotskonzepte dienen als Grundlage für den generellen Leistungsauftrag. Die Abteilung ÖV entwickelt die Angebotskonzepte gemeinsam mit den Transportunternehmen unter Einbezug der beteiligten Gemeinden sowie fallweise weiterer Stellen wie Schulen oder Firmen.
- Buskonzept Laufental – Dorneckberg 2026 (Bericht für die Mitwirkung)
Bericht / Beilagen / Tabellenfahrpläne / Bericht über die Mitwirkung - Buskonzept Birsstadt Süd 2029
Bericht / Anhang - Buskonzept Mittleres Ergolztal (3. Etappe 2026)
Präsentation / Fahrplanentwurf Vollausbau / Fahrplanentwurf reduziertes Angebot - Fahrplankonzept Gelterkinden 2026
Dokumentation / Anschlussfenster Gelterkinden - Optimierung Ortsbus Sissach 2026
Fahrplanentwurf - Buskonzept Basel West – Bachgraben 2028
Dokumentation - Buskonzept Basel Ost 2028
Dokumentation
Genereller Leistungsauftrag
Im Generellen Leistungsauftrag (GLA) werden Streckennetz, Linienführung, Tarifpolitik sowie Grundzüge des Betriebsangebots und des Finanzprogramms festgelegt. Ein Genereller Leistungsauftrag wird durch den Landrat nach Vernehmlassung bei den Gemeinden in der Regel alle vier Jahre beschlossen. Gestützt auf den Generellen Leistungsauftrag schliesst der Regierungsrat mit den Transportunternehmen Angebotsvereinbarungen ab.
Link zu den Landratsvorlagen:
10. GLA für die Jahre 2026 - 2028
9. GLA für die Jahre 2022 - 2025
8. GLA für die Jahre 2020 - 2021 (2. Teil)
8. GLA für die Jahre 2018 - 2021 (1. Teil, rechtskräftig nur 2018 - 2019)
7. GLA für die Jahre 2014 - 2017
6. GLA für die Jahre 2010 - 2013
5. GLA für die Jahre 2006 - 2009
4. GLA für die Jahre 2001 - 2005
3. GLA für die Jahre 1997 - 2001
2. GLA für die Jahre 1993 - 1997
Fahrplananhörung
Der Fahrplanentwurf für das nächste Jahr liegt jeweils von Ende Mai bis Mitte Juni öffentlich auf. Alle Informationen zur Fahrplananhörung finden Sie unter www.öv-info.ch. Den Bericht zum Fahrplanverfahren 2024 finden Sie hier.