Skip to main content

Laufen Neubau/Verlegung Naubrücke

Projekt:

Aktuelle Situation:

Häufige Fragen:

Welche Vorteile bringt das Projekt?

Warum ist die Verlegung der Naustrasse teurer als der Ersatzneubau an alter Stelle?

Ist das Projekt «Verlegung Naustrasse» komplexer und damit risikoreicher als ein Ersatz an bestehender Lage?

Unterscheiden sich die Unterhaltskosten bei der Verlegung der Naubrücke zu einer Realisierung am jetzigen Standort? Wer trägt die Unterhaltskosten?

Warum wurde die Brücke mit einem Bogen geplant?

Die Laufener Bevölkerung hat sich bereits einmal gegen eine Verlegung der Naubrücke entschieden – werden die Bürger ignoriert?

Verzögert sich das Hochwasserschutzprojekt aufgrund der Verlegung der Naustrasse?

Wird die Verkehrssicherheit durch die Geometrie der Brücke am neuen Standort verschlechtert?

Gehen durch die neue Brücke Parkplätze verloren?

Können die Unterführungen Schliffweg und Eishalle auch ohne den neuen Brückenstandort gebaut werden?

Kann der neue Amthaussteg auch ohne eine Verlegung der Naustrasse gebaut werden?

Ist bei einer Verlegung der Naustrasse ein grösserer Birspark möglich?

Was ist die Idee dieses Projekts?

Wer ist zuständig?

Wieso verfolgt der Kanton nun die Verlegung der Nau-Brücke?

Wer finanziert das Projekt?

Kontakt:

Projektstand: