- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Energie
- Erneuerbare Energie
- Grüner Wasserstoff und seine Derivate
Grüner Wasserstoff und seine Derivate
Grüner Wasserstoff und seine Derivate nehmen in der Energiestrategie des Bundes und des Kantons Basel-Landschaft eine zentrale Rolle ein - insbesondere in Bereichen, in denen eine direkte Elektrifizierung nicht möglich ist. Dazu zählen unter anderem industrielle Hochtemperaturprozesse, stoffliche Anwendungen, der Schwerverkehr sowie die Schifffahrt.
Damit Wasserstoff einen wirksamen Beitrag zur Dekarbonisierung leisten kann, muss er klimaneutral produziert werden - zum Beispiel durch Elektrolyse mit erneuerbarem Strom.
Der Kanton Basel-Landschaft engagiert sich aktiv für den Auf- und Ausbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft. So ist er Gründungsmitglied von TRION-climate, einer trinationalen Initiative zur Förderung grenzüberschreitender Projekte im Bereich Energie und Klimaschutz - mit einem besonderen Fokus auch auf Wasserstofftechnologien.