- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Wasser / Abwasser
- Oberflächengewässer
- Nutzung der Oberflächengewässer
Nutzung der Oberflächengewässer
Im Kanton Basel-Landschaft wird vorwiegend die Wasserkraft des Rheins und der Birs genutzt. Im Rhein existieren mit den Kraftwerken Augst und Birsfelden zwei grössere Flusskraftwerke, welche Basellandschaftliches Gebiet tangieren. In der Birs gibt es 8 Stauhaltungen, welche dem Betrieb von Kleinwasserkraftwerken dienen.
Federführende Behörde für die Konzessionserteilung zur Wasserkraftnutzung ist das Amt für Umweltschutz und Energie (AUE). In Zusammenarbeit mit weiteren kantonalen Fachstellen beaufsichtigt auch das AUE die Wasserkraftwerke.
Auskünfte zur Wasserkraftnutzung erteilt das Amt für Umweltschutz und Energie. T 061 552 51 11.