- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Wasser / Abwasser
- Oberflächengewässer
- Wasserführung
Wasserführung

Dynamische Baselbieter Fliessgewässer
Die Baselbieter Oberflächengewässer weisen in Bezug auf die Wasserführung eine sehr grosse Dynamik auf. So kann beispielsweise die Birs auf Grund von starken Niederschläge ihre Abflussmenge innerhalb kurzer Zeit vervielfachen. Andererseits können viele Gewässer während längerer Trockenperioden austrocknen.
Damit die Menschen vor Hochwasser geschützt oder die Gewässer bei längeren Trockenperioden vor Übernutzung bewahrt werden können, ist es wichtig, das Abflussverhalten der Gewässer zu kennen.
Daten zur Wasserführung
Im Rhein bei Basel und Rheinfelden , in der Birs bei Soyhières und Münchenstein Sowie in der Ergolz bei Liestal betreibt der Bund Messstationen zur Erfassung des Wasserstands. Zudem betreibt das Baselbieter Tiefbauamt in weiteren wichtigen Baselbieter Gewässern analoge Messstellen.