- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bau- und Umweltschutzdirektion
- Amt für Umweltschutz und Energie
- Wasser / Abwasser
- Siedlungsentwässerung
- Mischwasser
Mischwasser
Im Kanalisationsnetz des Kanton Basel-Landschaft bestehen weit über 500 Entlastungsbauwerke. Bei Regenwetter können Kanalisationen das zu Mischabwasser vermengte Schmutz- und Regenwasser oft nicht mehr fassen und "entlasten" direkt in ein Gewässer. Ein wichtiges Ziel der GEP ist es, diese regelmässigen Gewässerverunreinigungen zu vermeiden. Die Strategie wird durch Gemeinden und Kläranlagenbetreiber gemeinsam umgesetzt: Einerseits wird Regenwasser von der Kanalisation abgekoppelt und versickert. Andererseits kann der Dreckstoss aus der Kanalisation bei beginnendem Regen in Mischwasserbecken aufgefangen, gespeichert und nach Regenende zur Kläranlage abgepumpt werden.
Die Siedlungsentwässerung bei Regenwetter (Vergleich und Diskussion der Gewässerschutzgrundlagen)