- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Medienmitteilungen
- Brand in der Sporthalle Sternenfeld – ausserordentlicher Beitrag aus dem Swisslos Sportfonds
Brand in der Sporthalle Sternenfeld – ausserordentlicher Beitrag aus dem Swisslos Sportfonds
Mit einem ausserordentlichen Beitrag von maximal 50‘000 Franken aus dem Swisslos Sportfonds Baselland ermöglicht der Kanton ein Provisorium in der Sporthalle Sternenfeld in Birsfelden. Dadurch können die Vereine voraussichtlich während der Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Sternenfeld trainieren und ihre Meisterschaftsspiele bestreiten.
Am 12. November 2017 mussten die Basketballer der Starwings ihre Begegnung gegen Winterthur absagen. Da in der Sporthalle Birsfelden der Blitz eingeschlagen hatte, blieben viele Lampen dunkel, ebenso die Anzeigetafel. Am 14. November 2017 kam es zum nächsten Unglück: Mutmasslich bei Reparaturarbeiten fing ein Verteilkasten Feuer. Durch den Brand gab es eine starke Rauchentwicklung in der Sporthalle und es entstand erheblicher Sachschaden. Seit diesem Vorfall ist die Halle geschlossen. Sie kann weder für Trainings noch für den Meisterschaftsbetrieb genutzt werden.
Vereine setzen sich für ein Provisorium ein
Infolge der Schliessung der Sporthalle Sternenfeld, die frühestens Ende Juni 2018 wieder geöffnet werden kann, befinden sich die drei betroffenen Sportvereine, der Satus TV Birsfelden, der TV Birsfelden Handball und die Starwings Basket Regio Basel, in einer aussergewöhnlichen Lage.
Die drei Vereine setzen sich für ein Provisorium in der Sporthalle Sternenfeld bis zum Abschluss der Instandstellungsarbeiten ein und streben zusammen mit der Gemeinde Birsfelden eine gemeinsame Lösung für eine Überbrückung an. Mit dieser Massnahme können die drei Vereine voraussichtlich während der Sanierungsarbeiten in der Sporthalle Sternenfeld trainieren und die Meisterschaftsspiele bestreiten. Die dafür veranschlagten Kosten von rund 100‘000 Franken können die Vereine nicht alleine tragen.
Regierungsrat sichert Unterstützung zu
Der Regierungsrat hat einen ausserordentlichen Beitrag aus dem Swisslos Sportfonds von 50 Prozent der Kosten für das Provisorium in der Sporthalle Sternenfeld, beziehungsweise maximal 50‘000 Franken, beschlossen. Die weiteren Kosten werden durch die Gemeinde Birsfelden und durch die Vereine getragen. Der Beitrag ist an die Verpflichtung geknüpft, die Mehrkosten so gering wie möglich zu halten. Der Regierungsrat stellt zudem den drei betroffenen Vereinen einen Beitrag an die ausserordentlichen Zusatzaufwendungen in Aussicht, welche aufgrund der Schliessung der Sporthalle entstanden sind.
Weiteres
Genehmigung Gemeindebeschlüsse
Zudem hat der Regierungsrat an seiner heutigen Sitzung:
- die von der Einwohnergemeindeversammlung Tecknau am 28. August 2017 beschlossene Mutation „Im Hofacker“ zum Strassennetzplan sowie zum Bau- und Strassenlinienplan „Gesamtes Baugebiet“ genehmigt.
- die von der Einwohnergemeindeversammlung Aesch am 27. September 2017 beschlossene Mutation „Parzelle Nr. 5“ zum Zonenplan Siedlung genehmigt.
- die vom Gemeinderat Eptingen am 18. September 2017 beschlossene Aufhebung des Bau- und Strassenlinienplans „Bützetenstrasse“ genehmigt.
Landeskanzlei Kanton Basel-Landschaft