- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Medienmitteilungen
- Verleihung der Baselbieter Sportpreis 2017 in Münchenstein
Verleihung der Baselbieter Sportpreis 2017 in Münchenstein
Im Kultur- und Sportzentrum Bruckfeld in Münchenstein wird Regierungsrätin Monica Gschwind am Freitag, 1. Dezember, 18.30 bis 20.30 Uhr, die Judosportlerin Evelyne Tschopp mit dem Baselbieter Sportpreis 2017 auszeichnen und die sechs Gewinner der Förder- und Anerkennungspreise ehren. Die vom Sportamt Baselland organisierte Feier ist öffentlich.
Die Judosportlerin Evelyne Tschopp aus Muttenz steht an der Auszeichnungsfeier der Baselbieter Sportpreise 2017 im Mittelpunkt des Interessens. Im Rahmen dieser Feier wird Regierungsrätin Monica Gschwind der international erfolgreichen Sportlerin aus Muttenz den mit 15'000 Franken dotierten Baselbieter Sportpreis 2017 überreichen. Evelyne Tschopp, Mitglied des Baselbieter Olympiateams, vertrat vor einem Jahr die Schweizer Farben an den Judowettbewerben der Olympischen Sommerspiele in Rio. Den bisher grössten Erfolg in ihrer Karriere feierte Evelyne Tschopp mit der Bronzemedaille an der Europameisterschaft in Warschau im April 2017.
Mit Anerkennungspreisen werden am 1. Dezember der langjährige Schiedsrichter Heini Brugger, der langjährige Vereinspräsident Edgar Senn und der Sportförderer Hansjörg Thommen geehrt werden.
Mit Förderpreisen ausgezeichnet werden der Oberwiler Leichtathlet Jason Joseph, der Arisdörfer Eishockeyspieler Nicolas Müller und der Handball Junioren-Stützpunkt HSG Nordwest.
Auch in diesem Jahr erfolgten die Sportpreis-Nominationen aus Vorschlägen aus der Bevölkerung. Die Vergabe der Preise durch den Regierungsrat wurden gemeinsam von der Vereinigung Basellandschaftlicher Sportjournalisten, der Interessengemeinschaft Baselbieter Sportverbände und dem Sportamt Baselland vorbereitet.
An der öffentlichen Übergabefeier, die das Sportamt Baselland organisiert, werden die Besucherinnen und Besucher mehr über die Preisträgerin und die Preisträger erfahren. Sportliche und künstlerische Darbietungen durch „Les Touristes“, „The Movement“ und Joel von Mutzenbecher sorgen für einen würdigen und unterhaltsamen Rahmen der Feier.
