- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion
- Sportamt
- Schulsport
- sCOOL
sCOOL
Der sCOOL-Anlass 2025 findet in Birsfelden statt

Der nächste sCOOL-Cup in der Nordwestschweiz findet am 13. Mai 2025 bei der Sportanlage Sternenfeld in Birsfelden statt. Dieser vom regionalen OL-Verband Nordwestschweiz (ROLV NWS) organisierte Anlass gilt als regionale Schulmeisterschaft. Angeboten werden die drei Kategorien A (3./4. Schuljahr), B (5./6. Schuljahr) und C (7.-9. Schuljahr). Der Anlass ist als ganztägige Veranstaltung mit zwei Wettkampfläufen und einem attraktiven Rahmenprogramm ausgestaltet. Die Teilnahme ist für die Schulklassen kostenlos. Die Anmeldung erfolgt mit untenstehendem Formular.
Anmeldeschluss ist der 11. April 2025
Flyer sCOOL-Cup Nordwestschweiz 2025
Anmeldeformular sCOOL-Cup Nordwestschweiz 2025
Weitere Informationen zu sCOOL
Weitere Angebote für Schulen von sCOOL
sCOOL@School
Das Unterrichtsprogramm «sCOOL@School» besteht aus fünf bis acht Halbtagen zum Thema «sich orientieren». Diese Halbtage können in einer Projektwoche oder verteilt über einen längeren Zeitraum stattfinden. Ein sCOOL-Coach, das heisst eine verantwortliche Person aus einem lokalen OL-Verein, bereitet den Unterrichtsblock zusammen mit Lehrpersonen professionell vor. Die Halbtage werden mittels Teamteaching von Lehrperson und sCOOL-Coach durchgeführt.
sCOOL-Etappen
Eine sCOOL-Etappe ist ein rund dreistündiges OL-Programm, das auf 50 bis 80 Kinder ausgerichtet ist. Beim Aufwärmen lernen die Schülerinnen und Schüler die elektronische Zeitmessung kennen. Danach absolvieren sie mehrere kurze Trainingsschlaufen, um für den anschliessenden Wettkampf bereit zu sein.