- Massnahmenzentrum für junge Erwachsene Arxhof
- News
- Qualitätsbewusstsein im Metallbau – in Ausbildung und Produktion
Qualitätsbewusstsein im Metallbau – in Ausbildung und Produktion

Qualitätsbewusstsein im Metallbau – in Ausbildung und Produktion
Drei Baustellen zugleich im Auftrag des Tiefbauamtes in Hersberg (Liestal) – das ist ein grosser Auftrag. Aber nicht ungewöhnlich für den Metallbaubetrieb des MZjE Arxhof. Die Arbeiten sind vielfältig und die Resultate können sich sehen lassen.
Lösungen für jede Herausforderung
So wurde ein Leitplankengeländer nach statischen Vorgaben, ein Leitplankenersatz und zugleich eine Begrenzung zu einem angrenzenden Bauernhof zunächst im Betrieb gefertigt und dann vor Ort montiert. Nur 100 Meter weiter entstand ein neues Geländer, das als Begrenzung bzw. Absturzsicherung dient. Eine spezielle Befestigung gleicht hier die Höhenunterscheide aus. Und schliesslich entstand noch benachbart ein Staketengeländer mit Treppenabgang. Herausfordernd war hier der sehr dünne Stellriemen aus Beton, der präzise Vorarbeit erforderte.
Der Betrieb kann sich in der gelieferten Qualität mit allen anderen Metallbaubetrieben messen. Die Herausforderungen mögen noch so gross sein – es wird gemeinsam nach einer Lösung gesucht. Den Unterschied macht das hohe handwerkliche Qualitätsbewusstsein. Und darauf wird im Arxhof grosses Augenmerk gelegt.
Nicht ganz alltäglich
Herausfordernd sind im Arxhof nicht nur die Aufgaben. Dass hier eingewiesene Lehrlinge Seite an Seite mit externen Lernenden lernen und arbeiten, ist nicht ganz alltäglich. Allen stehen die Ausbildungen Metallbauer EFZ und EBA offen. Die Zusammenarbeit klappt problemlos, denn am Schweissgerät sind am Ende alle gleich.
Mehr noch: Da die Ausbildung im Arxhof auf spezielle Gegebenheiten Rücksicht nehmen muss, ist die Betreuung jedes einzelnen Lernenden oft intensiver als in einem «ganz normalen» Handwerksbetrieb. Und dies kann auch für viele externe Lernende ein Vorteil sein.