- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Generalsekretariat
- Freiwilligenpreis
- Baselbieter Freiwilligenpreis 2024
Baselbieter Freiwilligenpreis 2024
Der Freiwilligenpreis im Sozialbereich 2024 geht an den Verein «Repair Café» aus Binningen-Bottmingen.
Regierungsrätin Kathrin Schweizer hat im Namen des gesamten Regierungsrats Basel-Landschaft den Verein «Repair Café» mit Sitz in Binningen-Bottmingen mit dem Freiwilligenpreis im Sozialbereich 2024 ausgezeichnet. Der Preis ist mit CHF 8’000.- dotiert.
Die Preisübergabe fand im Gemeindesaal Reinach, der Gemeinde der Vorjahressiegerin, statt. Regierungsrätin Kathrin Schweizer überreichte dem Gründer des Vereins, Thomas Schwarb, die Gewinnerurkunde. Der Verein «Repair Café Binningen-Bottmingen» überzeugte die Jury mit seinem vorbildlichen Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Seit 2022 widmet sich der Verein der Reparatur defekter Gegenstände, um diesen ein zweites Leben zu schenken und die Wegwerfgesellschaft zu hinterfragen. Jeweils einmal im Monat wird ein Anlass durchgeführt, an dem die Bevölkerung defekte Produkte reparieren lassen kann oder Informationen erhält, wie und wo allenfalls eine Reparatur möglich ist.
Doch das Repair Café ist weit mehr als eine Werkstatt: Es bietet Raum für Austausch, verbindet Menschen und fördert das Bewusstsein für nachhaltiges Handeln. «Nachhaltigkeit bedeutet, heute zu handeln, damit auch morgen eine lebenswerte Welt bleibt – sei es durch den Erhalt von Ressourcen, die Förderung von Umweltbewusstsein oder durch gelebte soziale Verantwortung», wie Regierungsrätin Kathrin Schweizer betonte.
Für Rückfragen: Thomas Nigl, Jury-Präsident, Generalsekretariat Sicherheitsdirektion (SID), 061 552 65 19.

Preisträger
v.l.n.r. Regierungsrätin Kathrin Schweizer; Claudine Fürer-Moritz, Maya Preiswerk, Thomas Schwarb, Lilo Pulver, Judith Flück (für das Repair-Café Binningen-Bottmingen) und Jurypräsident Thomas Nigl. (Foto: Laura Wahl-Sabatino)

Bewerberinnen und Bewerber
Bewerberinnen und Bewerber des Freiwilligenpreises im Sozialbereich 2024. (Foto: Laura Wahl-Sabatino)