- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Erfreulich gute Sicherheitssituation in Oberwil
11.11.2010
Erfreulich gute Sicherheitssituation in Oberwil
Am Mittwoch, 10. November 2010, tagte in Oberwil unter der Leitung von Gemeindepräsidentin Lotti Stokar und Regierungsrätin Sabine Pegoraro erneut der Runde Tisch Sicherheit. Die Sicherheitssituation in der Gemeinde wurde als erfreulich gut bezeichnet.
Bereits zum vierten Mal wurde im Gemeindezentrum Oberwil der Runde Tisch Sicherheit unter der Leitung von Gemeindepräsidentin Lotti Stokar und Regierungsrätin Sabine Pegoraro durchgeführt. Die Vertretungen von Gemeinde und Kanton beurteilen die Sicherheitslage in Oberwil als gut und als sehr stabil. Im laufenden Jahr waren bisher keine ausserordentlichen Ereignisse zu verzeichnen. Die enge Zusammenarbeit der Fachstellen von Kanton und Gemeinden wirkt sich offenbar positiv auf das Sicherheitsniveau und auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung aus. Sie soll im bisherigen Rahmen weitergeführt und nach Möglichkeit verstärkt werden mit dem Ziel, ein möglichst hohes Mass an Sicherheit für die Oberwiler Bevölkerung zu gewährleisten.
Runder Tisch Sicherheit
Am Runden Tisch Sicherheit analysieren Vertreter und Vertreterinnen aus der Gemeinde und aus dem Kanton die aktuelle Sicherheitslage und ermitteln den Handlungsbedarf für allfällige Massnahmen. Mitwirkende sind Fachleute aus den Schulen, der Jugendarbeit, Angehörige der Polizei und der Strafverfolgungsorgane sowie Mitglieder der für die Sicherheit verantwortlichen politischen Behörden.
Auskunft:
Lotti Stokar, Gemeindepräsidentin Oberwil, Tel. 061 403 13 50 oder via E-Mail: lotti.stokar@mstokar.ch
Stephan Mathis, Generalsekretär der Sicherheitsdirektion, Tel. 061 552 57 02
oder via E-Mail: stephan.mathis@bl.ch
Liestal, 11. November 2010
Bereits zum vierten Mal wurde im Gemeindezentrum Oberwil der Runde Tisch Sicherheit unter der Leitung von Gemeindepräsidentin Lotti Stokar und Regierungsrätin Sabine Pegoraro durchgeführt. Die Vertretungen von Gemeinde und Kanton beurteilen die Sicherheitslage in Oberwil als gut und als sehr stabil. Im laufenden Jahr waren bisher keine ausserordentlichen Ereignisse zu verzeichnen. Die enge Zusammenarbeit der Fachstellen von Kanton und Gemeinden wirkt sich offenbar positiv auf das Sicherheitsniveau und auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung aus. Sie soll im bisherigen Rahmen weitergeführt und nach Möglichkeit verstärkt werden mit dem Ziel, ein möglichst hohes Mass an Sicherheit für die Oberwiler Bevölkerung zu gewährleisten.
Runder Tisch Sicherheit
Am Runden Tisch Sicherheit analysieren Vertreter und Vertreterinnen aus der Gemeinde und aus dem Kanton die aktuelle Sicherheitslage und ermitteln den Handlungsbedarf für allfällige Massnahmen. Mitwirkende sind Fachleute aus den Schulen, der Jugendarbeit, Angehörige der Polizei und der Strafverfolgungsorgane sowie Mitglieder der für die Sicherheit verantwortlichen politischen Behörden.
Auskunft:
Lotti Stokar, Gemeindepräsidentin Oberwil, Tel. 061 403 13 50 oder via E-Mail: lotti.stokar@mstokar.ch
Stephan Mathis, Generalsekretär der Sicherheitsdirektion, Tel. 061 552 57 02
oder via E-Mail: stephan.mathis@bl.ch
Liestal, 11. November 2010