- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Familienhandbuch BL neu auch in englisch und albanisch
26.06.2012
Familienhandbuch BL neu auch in englisch und albanisch
Die Fachstelle für Familienfragen hat im April 2010 das Familienhandbuch Baselland im Internet publiziert. Dieses Nachschlagewerk gibt es nun auch in den Sprachen Englisch und Albanisch. Das Familienhandbuch hilft, die richtige Anlaufstelle zu finden und gibt Tipps und Anregungen in allen relevanten Lebenslagen.
Die Übersetzungen entsprechen einem ausgewiesenen Bedürfnis, wie Reaktionen jeweils zeigten. Denn die deutsche Version wird rege genutzt. Mit den neuen Sprachen wird das Familienhandbuch einem noch grösseren Kreis an Nutzern zur Verfügung gestellt. Es soll auch die im Kanton Baselland wohnenden und neuzugezogenen Ausländerinnen und Ausländer in ihrem Alltag unterstützen und zu ihrem Wohlbefinden beitragen.
Beide Sprachversionen sind in Anlehnung an das deutsche Familienhandbuch in zwölf Kapitel unterteilt und enthalten wertvolle Adressen und Links. Behandelt werden familienbezogene Themen wie zum Beispiel Schwangerschaft und Geburt, Finanzen, Ernährung und Gesundheit, Migration-Integration sowie Ferien und Freizeit. Die Handbücher in englisch und albanisch wird es nur auf dem Internet geben, um den Leserinnen und Lesern jeweils die aktuellste Version zu garantieren.
Das Familienhandbuch zum Download: www.familienhandbuch.bl.ch
Für Rückfragen
Bettina Bevilacqua, Fachstelle für Familienfragen, 061 552 65 09
Die Übersetzungen entsprechen einem ausgewiesenen Bedürfnis, wie Reaktionen jeweils zeigten. Denn die deutsche Version wird rege genutzt. Mit den neuen Sprachen wird das Familienhandbuch einem noch grösseren Kreis an Nutzern zur Verfügung gestellt. Es soll auch die im Kanton Baselland wohnenden und neuzugezogenen Ausländerinnen und Ausländer in ihrem Alltag unterstützen und zu ihrem Wohlbefinden beitragen.
Beide Sprachversionen sind in Anlehnung an das deutsche Familienhandbuch in zwölf Kapitel unterteilt und enthalten wertvolle Adressen und Links. Behandelt werden familienbezogene Themen wie zum Beispiel Schwangerschaft und Geburt, Finanzen, Ernährung und Gesundheit, Migration-Integration sowie Ferien und Freizeit. Die Handbücher in englisch und albanisch wird es nur auf dem Internet geben, um den Leserinnen und Lesern jeweils die aktuellste Version zu garantieren.
Das Familienhandbuch zum Download: www.familienhandbuch.bl.ch
Für Rückfragen
Bettina Bevilacqua, Fachstelle für Familienfragen, 061 552 65 09