- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Kantonaler Verwertungsdienst der Sicherheitsdirektion: Durchführung einer Schmuckversteigerung
23.11.2010
Kantonaler Verwertungsdienst der Sicherheitsdirektion: Durchführung einer Schmuckversteigerung
Am kommenden Freitag, 26. November 2010, wird der kantonale Verwertungsdienst ab 13.30 Uhr im Engelsaal des Hotels Engel, Kasernenstrasse 10, in Liestal eine Schmuckversteigerung durchführen. Es werden rund 250 Schmuckstücke aus Gold und Silber teilweise mit Brillanten, Edelsteinen und Perlen sowie Schmuckuhren diverser Marken versteigert.
Das Mindestgebot berechnet sich aufgrund des Tageskurses für den Ankauf von Gold und Silber, wobei sich der Steigerungsleiter in speziellen Fällen vorbehält, mit einem höheren Angebot zu beginnen. Die Steigerung erfolgt dann in Schritten von Fr. 10.--. Alle Schmuckstücke sind durch die Edelmetallkontrolle Basel der Eidg. Zollverwaltung geprüft worden.
Fotos einiger Schmuckstücke sind auf der Internetseite des Verwertungsdienstes ( www.verwertungsdienst.bl.ch ) zu finden. Die Schmuckstücke können am Steigerungstag ab 12.30 bis 13.30 Uhr besichtigt werden.
Auskunft:
Berardino Barbati, Leiter Fundbüro und Verwertungsdienst, 061 552 71 40 oder per E-Mail berardino.barbati@bl.ch
Liestal, 23. November 2010
Das Mindestgebot berechnet sich aufgrund des Tageskurses für den Ankauf von Gold und Silber, wobei sich der Steigerungsleiter in speziellen Fällen vorbehält, mit einem höheren Angebot zu beginnen. Die Steigerung erfolgt dann in Schritten von Fr. 10.--. Alle Schmuckstücke sind durch die Edelmetallkontrolle Basel der Eidg. Zollverwaltung geprüft worden.
Fotos einiger Schmuckstücke sind auf der Internetseite des Verwertungsdienstes ( www.verwertungsdienst.bl.ch ) zu finden. Die Schmuckstücke können am Steigerungstag ab 12.30 bis 13.30 Uhr besichtigt werden.
Auskunft:
Berardino Barbati, Leiter Fundbüro und Verwertungsdienst, 061 552 71 40 oder per E-Mail berardino.barbati@bl.ch
Liestal, 23. November 2010