- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Regierungsrat wählt Leiter der Zivilrechtsverwaltung
18.12.2012
Regierungsrat wählt Leiter der Zivilrechtsverwaltung
Der Regierungsrat hat an seiner heutigen Sitzung den Leiter der Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft gewählt: Andreas Rebsamen, bisheriger Leiter Zivilrecht der Sicherheitsdirektion, hat sich im Bewerbungsverfahren gegen in- und externe Kandidatinnen und Kandidaten durchgesetzt. Als Projektleiter FOCUS wird Rebsamen zusammen mit seinen Teams in den kommenden Monaten die neuen Strukturen aufbauen. Die künftige Dienststelle wird im Januar 2014 ihren Betrieb aufnehmen.
Der promovierte Jurist Andreas Rebsamen (50) stammt aus dem Birseck und ist verheiratet. Er steht seit 21 Jahren in den Diensten des Kantons und wurde 1994 zum Bezirksschreiber in Arlesheim gewählt. Bereits 2007 übernahm er in der Sicherheitsdirektion zusätzlich die Leitung des Bereichs Zivilrecht. In den kommenden Wochen wird er die künftigen Hauptabteilungs- und Abteilungsleitungen ausschreiben. Parallel dazu müssen Übergangsregelungen bis zur endgültigen Ablösung des Amtsnotariats Ende 2013 getroffen werden.
Zivilrechtsstandorte künftig in Arlesheim und Liestal
Die Baselbieter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben vergangenen Juni die Reorganisation im Bereich Zivilrecht (FOCUS) mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
Per Ende Dezember 2013 werden die Bezirksschreibereien aufgehoben. Ab 1. Januar 2014 nimmt die neue Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft ihren Betrieb auf. Diese wird in Arlesheim die Dienstleistungen des Grundbuch-, Erbschafts- und Zivilstandsamts sowie des Handelsregisters und des Bürgerrechtswesens erbringen. In Liestal wird der Sitz des Betreibungs- und Konkursamtes sein.
Der promovierte Jurist Andreas Rebsamen (50) stammt aus dem Birseck und ist verheiratet. Er steht seit 21 Jahren in den Diensten des Kantons und wurde 1994 zum Bezirksschreiber in Arlesheim gewählt. Bereits 2007 übernahm er in der Sicherheitsdirektion zusätzlich die Leitung des Bereichs Zivilrecht. In den kommenden Wochen wird er die künftigen Hauptabteilungs- und Abteilungsleitungen ausschreiben. Parallel dazu müssen Übergangsregelungen bis zur endgültigen Ablösung des Amtsnotariats Ende 2013 getroffen werden.
Zivilrechtsstandorte künftig in Arlesheim und Liestal
Die Baselbieter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben vergangenen Juni die Reorganisation im Bereich Zivilrecht (FOCUS) mit grosser Mehrheit gutgeheissen.
Per Ende Dezember 2013 werden die Bezirksschreibereien aufgehoben. Ab 1. Januar 2014 nimmt die neue Zivilrechtsverwaltung Basel-Landschaft ihren Betrieb auf. Diese wird in Arlesheim die Dienstleistungen des Grundbuch-, Erbschafts- und Zivilstandsamts sowie des Handelsregisters und des Bürgerrechtswesens erbringen. In Liestal wird der Sitz des Betreibungs- und Konkursamtes sein.