- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Riesiges Interesse an der 3D-Tagung: "Kinder und häusliche Gewalt - Die oft unterschätzten Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche"
26.01.2011
Riesiges Interesse an der 3D-Tagung: "Kinder und häusliche Gewalt - Die oft unterschätzten Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche"
Kinder, die schwächsten Mitglieder der Gemeinschaft, leiden enorm unter den Auswirkungen häuslicher Gewalt. An einer Tagung der Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion, der Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion sowie der Sicherheitsdirektion (3D-Tagung) zeigte sich, dass die Sensibilisierung für dieses Thema in letzter Zeit zugenommen hat. Klar wurde aber auch, dass sich die zuständigen Instanzen noch verstärkt mit der Thematik auseinandersetzen und ihre Aktivitäten vernetzen müssen.
Unter Einbeziehung zahlreicher Fachpersonen gestaltete sich die Veranstaltung als Mix aus Referaten, einem einführenden Film, Gesprächen und Diskussionen. Das Thema wurde eingehend beleuchtet, und den fast 300 Teilnehmenden aus Verwaltung, Gemeinden, Schulen, nicht staatlichen und privaten Organisationen und interessierten Privatpersonen wurden vertiefte Erkenntnisse und Einblicke in die in ihren Auswirkungen oft unterschätzte Problematik vermittelt.
Regierungsrätin Sabine Pegoraro liess verlauten, wie wichtig es ist, dieses Tabuthema auf allen Stufen zu thematisieren. Sie ist überzeugt, dass die Teilnehmenden durch die Fachreferate und insbesondere durch die Diskussionen in den Workshops einen Rucksack mit neuen Erkenntnissen und Inputs, aber auch ganz praktische Hilfestellungen und Lösungsmöglichkeiten mit nach Hause nehmen konnten.
Unter Einbeziehung zahlreicher Fachpersonen gestaltete sich die Veranstaltung als Mix aus Referaten, einem einführenden Film, Gesprächen und Diskussionen. Das Thema wurde eingehend beleuchtet, und den fast 300 Teilnehmenden aus Verwaltung, Gemeinden, Schulen, nicht staatlichen und privaten Organisationen und interessierten Privatpersonen wurden vertiefte Erkenntnisse und Einblicke in die in ihren Auswirkungen oft unterschätzte Problematik vermittelt.
Regierungsrätin Sabine Pegoraro liess verlauten, wie wichtig es ist, dieses Tabuthema auf allen Stufen zu thematisieren. Sie ist überzeugt, dass die Teilnehmenden durch die Fachreferate und insbesondere durch die Diskussionen in den Workshops einen Rucksack mit neuen Erkenntnissen und Inputs, aber auch ganz praktische Hilfestellungen und Lösungsmöglichkeiten mit nach Hause nehmen konnten.
Die jährlichen 3D-Tagungen (3 Direktionen-Tagungen) sind Tradition. Abwechselnd vertiefen sie jedes Jahr ein aktuelles Thema in einem weiten Kontext. Die diesjährige 3D-Tagung organisiert durch die Sicherheitsdirektion thematisierte: «Häusliche Gewalt - die oft unterschätzten Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche».
|
Auskunft:
(ab Donnerstag)
Christine von Salis, Co-Leiterin Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt, Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Tel. 061 552 62 10 oder via E-Mail: christine.vonsalis@bl.ch
Unterlagen:
Das Referat von Regierungsrätin Sabine Pegoraro und die Präsentationen finden Sie ab 27.01.2011
unter: www.3d-tagung.bl.ch
Liestal, 26. Januar 2011
Christine von Salis, Co-Leiterin Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt, Sicherheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft, Tel. 061 552 62 10 oder via E-Mail: christine.vonsalis@bl.ch
Unterlagen:
Das Referat von Regierungsrätin Sabine Pegoraro und die Präsentationen finden Sie ab 27.01.2011
unter: www.3d-tagung.bl.ch
Liestal, 26. Januar 2011