- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Staatsanwaltschaft
- Medienmitteilungen
- Mutmassliche Rammbock-Einbrecher angeklagt
05.07.2013
Mutmassliche Rammbock-Einbrecher angeklagt
Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft hat zwei Personen angeklagt, denen diverse Einbrüche mittels Rammbock-Methode in verschiedenen Kantonen sowie im Fürstentum Liechtenstein zur Last gelegt werden. Die beiden Männer befinden sich in Haft.
Die beiden angeklagten Personen werden beschuldigt, diverse Einbrüche in Bijouterien in verschiedenen Kantonen verübt zu haben. Die vorgeworfenen Taten wurden teilweise gemeinsam, teilweise mit unbekannt gebliebenen Mittätern verübt. Dabei rammten sie in der Regel mit zuvor gestohlenen Personenwagen die Eingangstüren oder Schaufenster der Bijouterien auf und verursachten dadurch jeweils grosse Sachschäden. Beide beschuldigten Personen befinden sich in Haft.
Einem der mutmasslichen Einbrecher (Alter: 41 Jahre) werden 14 banden- und gewerbsmässig begangene respektive versuchte Einbruchdiebstähle in Bijouterien in den Kantonen Basel-Landschaft (vier Einbrüche), Bern, St. Gallen und Zürich sowie im Fürstentum Liechtenstein zur Last gelegt. Die Delikte wurden im Zeitraum Oktober 2004 bis März 2012 begangen. Der Gesamtwert des erbeuteten Deliktguts beläuft sich auf rund 1,8 Millionen Franken.
Dem anderen mutmasslichen Einbrecher (Alter: 28 Jahre) werden drei banden- und gewerbsmässig begangene Einbruchdiebstähle in Bijouterien zur Last gelegt. Diese Einbrüche fanden im Zeitraum Januar 2011 bis März 2012 in den Kantonen Basel-Landschaft (ein Einbruch) und Bern statt. Der Gesamtwert des erbeuteten Deliktguts beläuft sich auf rund 300'000 Franken. Zusätzlich wird dieser Mann auch der Hehlerei von Schusswaffen angeklagt. Die Waffen wurden im Rahmen eines Einbruchs in ein Waffengeschäft im Kanton Bern gestohlen.
Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft
Die beiden angeklagten Personen werden beschuldigt, diverse Einbrüche in Bijouterien in verschiedenen Kantonen verübt zu haben. Die vorgeworfenen Taten wurden teilweise gemeinsam, teilweise mit unbekannt gebliebenen Mittätern verübt. Dabei rammten sie in der Regel mit zuvor gestohlenen Personenwagen die Eingangstüren oder Schaufenster der Bijouterien auf und verursachten dadurch jeweils grosse Sachschäden. Beide beschuldigten Personen befinden sich in Haft.
Einem der mutmasslichen Einbrecher (Alter: 41 Jahre) werden 14 banden- und gewerbsmässig begangene respektive versuchte Einbruchdiebstähle in Bijouterien in den Kantonen Basel-Landschaft (vier Einbrüche), Bern, St. Gallen und Zürich sowie im Fürstentum Liechtenstein zur Last gelegt. Die Delikte wurden im Zeitraum Oktober 2004 bis März 2012 begangen. Der Gesamtwert des erbeuteten Deliktguts beläuft sich auf rund 1,8 Millionen Franken.
Dem anderen mutmasslichen Einbrecher (Alter: 28 Jahre) werden drei banden- und gewerbsmässig begangene Einbruchdiebstähle in Bijouterien zur Last gelegt. Diese Einbrüche fanden im Zeitraum Januar 2011 bis März 2012 in den Kantonen Basel-Landschaft (ein Einbruch) und Bern statt. Der Gesamtwert des erbeuteten Deliktguts beläuft sich auf rund 300'000 Franken. Zusätzlich wird dieser Mann auch der Hehlerei von Schusswaffen angeklagt. Die Waffen wurden im Rahmen eines Einbruchs in ein Waffengeschäft im Kanton Bern gestohlen.
Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft