- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Sicherheitsdirektion
- Staatsanwaltschaft
- Medienmitteilungen
- Tätliche Auseinandersetzung in Kampfsport-Schule
26.02.2014
Tätliche Auseinandersetzung in Kampfsport-Schule
Infolge einer tätlichen Auseinandersetzung in einer Kampfsport-Schule in Reinach BL hat die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ein Strafverfahren eröffnet. Gegen den mutmasslichen Haupttäter wird sie beim Zwangsmassnahmengericht die Untersuchungshaft beantragen. Weitere Informationen können derzeit nicht erteilt werden.
In Zusammenhang mit den tätlichen Auseinandersetzungen in einer Reinacher Kampfsport-Schule vom Montagabend, 24. Februar 2014, hat die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ein Strafverfahren eröffnet (s.a. Medienmitteilung der Polizei Basel-Landschaft Nr. 77/14 vom 25. Februar 2014 ). Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten intensiv an der Aufklärung des Vorgefallenen.
Untersuchungshaft wird beantragt
Der mutmassliche Haupttäter wurde von der Polizei Basel-Landschaft vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft wird gegen den Mann beim Zwangsmassnahmengericht die Untersuchungshaft beantragen.
Mit Blick auf das laufenden Strafverfahren können derzeit keine weiteren Informationen erteilt werden. Allfällige neue Erkenntnisse wird die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft zu gegebener Zeit kommunizieren.
Für Rückfragen:
Michael Lutz, Kommunikationsbeauftragter
Telefon: 061 552 91 80
E-Mail: medien.staatsanwaltschaft@bl.ch
In Zusammenhang mit den tätlichen Auseinandersetzungen in einer Reinacher Kampfsport-Schule vom Montagabend, 24. Februar 2014, hat die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft ein Strafverfahren eröffnet (s.a. Medienmitteilung der Polizei Basel-Landschaft Nr. 77/14 vom 25. Februar 2014 ). Polizei und Staatsanwaltschaft arbeiten intensiv an der Aufklärung des Vorgefallenen.
Untersuchungshaft wird beantragt
Der mutmassliche Haupttäter wurde von der Polizei Basel-Landschaft vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft wird gegen den Mann beim Zwangsmassnahmengericht die Untersuchungshaft beantragen.
Mit Blick auf das laufenden Strafverfahren können derzeit keine weiteren Informationen erteilt werden. Allfällige neue Erkenntnisse wird die Staatsanwaltschaft Basel-Landschaft zu gegebener Zeit kommunizieren.
Für Rückfragen:
Michael Lutz, Kommunikationsbeauftragter
Telefon: 061 552 91 80
E-Mail: medien.staatsanwaltschaft@bl.ch