- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
- Bildung, Beratung und Kurse
- Bim Buur in d'Schuel
Bim Buur in d'Schuel
"Bim Buur in d'Schuel" ist ein Angebot für Lehrerinnen und Lehrer, die mit ihrer Klasse den Unterricht während eines oder mehrerer Tage oder einer ganzen Woche auf einem Bauernhof gestalten möchten. Themen wie Milch und Milchverarbeitung, Nutztiere, Tierhaltung, Ernährung, Boden, Natur- und Landschaftsschutz, jahreszeitliche Veränderungen und Vegetationszyklen, Alltag auf dem Bauernhof u.a. bieten zahlreiche Möglichkeiten für einen lebendigen und anschaulichen Unterricht.
Bim Buur in d'Schuel
Informationen
- Was ist "Bim Buur in d'Schuel"
- Qualitätsanforderungen
- Tarifliste
- Tarifliste zusätzliche Dienstleistungen
- Anbieterliste mit Kontaktadresse
- Adressen Kommunikation Bim Buur in d'Schuel
- Organigramm
- Ablauf Administration "Von der Anmeldung zum Bezahlen"
- Organisationscheckliste für Lehrpersonen
- Organisationscheckliste für Anbieterinnen und Anbieter
Handreichungen zum Thema Obst und Wildbienen
Zusätzliche Informationen zu "Bim Buur in d'Schuel" finden Sie unter www.schub.ch (externe Website).
Kontakt / Auskünfte
Nähere Auskünfte zu Bauernhöfen, Organisation und Kosten erhalten Sie bei:
Céline Dettwiler
Nähere Auskünfte zu Bauernhöfen, Organisation und Kosten erhalten Sie bei: | |
Kontaktperson: Céline Dettwiler |