- Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung
- Bildung, Beratung und Kurse
- Brücke Ebenrain
- Informationen für Betriebe
Informationen für Betriebe

Am Ebenrain bieten wir ein spezialisiertes Brückenangebot an, das speziell auf Jugendliche mit anspruchsvollem Hintergrund ausgerichtet ist. Für sie ist der Berufseinstieg eine besondere Herausforderung. Im Brückenjahr fördern wir die Jugendlichen und begleiten sie auf dem Weg in eine passende Lehre.
Durch das Jahr arbeiten die Jugendlichen 4 Tage im Betrieb und sind 1 Tag am Ebenrain. Daneben gibt es 7 Blockwochen, in denen auf möglichst praktische Art wichtige Kompetenzen erworben werden.
Rund 60 % der Zeit verbringen die Jugendlichen mit praktischer Arbeit in einem Betrieb, so können sie in den Arbeitsalltag eintauchen. 40 % der Zeit werden Sie am Ebenrain in der Berufswahl, dem Erwerb verschiedenster Kompetenzen und in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert. Ganz nach dem Motto «Fit für die Lehre» werden Jugendliche ein Jahr lang durch das Förderangebot begleitet.
Die Betriebe bieten ein optimales Praxislernfeld. Jugendlichen haben dabei die Möglichkeit sich in einem neuen Umfeld als Teil eines Ganzen zu verstehen. So können sie lernen Verantwortung zu übernehmen und ihren Selbstwert zu stärken.
- Liegt Ihnen daran, junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen?
- Haben Sie Freude am Umgang mit jungen Menschen und haben Sie ein «Gspüri» für Jugendliche?
- Besteht die Möglichkeit, in Ihrem Betrieb bei verschiedenen Arbeiten mit anzupacken und so Erfahrungen zu machen?
Die Jugendlichen bekommen für ihre Arbeit eine kleine Entschädigung. Angestrebt wird eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Ebenrain und Praxisbetriebe sind in enger Zusammenarbeit.