Pausen sind nicht nur «Auszeiten» vom Lernen, sie dienen auch dem Nachschub von Energie, Nährstoffen und Flüssigkeit. Zwischenmahlzeiten können Konzentrationsabfällen und Ermüdungserscheinungen gezielt entgegenwirken. Studien zeigen, dass Schulkinder, die weder frühstücken noch eine Zwischenmahlzeit essen, bei einer Prüfung um elf Uhr eine Note schlechter abschneiden als solche, die beide Mahlzeiten einnehmen. Grund genug, dem Znüni in der Schule gezielt Beachtung zu schenken.