- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- 2. Medienmitteilung Wassersituation Liestal: Hotline des Krisenstabs in Betrieb 0800 800 112
2. Medienmitteilung Wassersituation Liestal: Hotline des Krisenstabs in Betrieb 0800 800 112
Messungen des Amts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen Basel-Landschaft im Auftrag der Stadt Liestal haben ergeben, dass sich Fäkalbakterien im Trinkwasser der Stadt Liestal befinden. Die Gemeinden Arisdorf, Lausen, Seltisberg, Lupsingen und Nuglar- St. Pantaleon haben von der Gemeinde Liestal Trinkwasser bezogen. Die Gründe der Verunreinigung sind noch unklar. Es kann mehrere Tage dauern, bis sämtliche Leitungen dekontaminiert sind.
Die Einwohnerinnen und Einwohner werden dringend aufgefordert, das Trinkwasser abzukochen. Durch das Abkochen werden Mikroorganismen abgetötet. Das Leitungswasser muss mindestens drei Minuten abgekocht werden. Babynahrung möglichst nur mit Mineralwasser zubereiten. Lebensmittel, die roh verzehrt werden (zum Beispiel Salat oder Gemüse) sollten ebenfalls nur mit abgekochtem Wasser abgespült werden. Die Verwendung von Wasser für die persönliche Körperhygiene (z.B. Duschen) stellt kein Problem dar.
Hotline des Krisenstabs für die Bevölkerung 0800 800 112