- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Ambulante und stationäre Grundversorgung im Kanton Basel-Landschaft ist gewährleistet
Ambulante und stationäre Grundversorgung im Kanton Basel-Landschaft ist gewährleistet

Der Kantonale Krisenstab, das Kantonsspital Baselland und die Ärztegesellschaft Baselland weisen ausdrücklich darauf hin, dass Personen mit Erkrankungen oder Verletzungen weiterhin die Arztpraxen oder die Notfallstationen der Spitäler aufsuchen sollen. Sie müssen auch nicht befürchten, mit dem Coronavirus angesteckt zu werden.
Es wurde in den vergangenen Tagen festgestellt, dass Personen mit anderweitigen Symptomen als Covid-19 zu lange warten, bis sie einen Arzt/eine Ärztin oder ein Spital aufsuchen. Das ist nicht nur gefährlich, sondern auch unnötig. Die ambulante und stationäre Grundversorgung im Kanton Basel-Landschaft ist gesichert. Die Hausärztinnen und Hausärzte sowie die niedergelassenen Spezialisten betreiben weiterhin ihre Praxen, die Notfallstationen (Ausnahme Referenzspital Bruderholz) arbeiten ebenfalls ganz normal. Dabei sind auch die Hygienemassnahmen gewährleistet. Es muss niemand befürchten, in einer Arztpraxis oder im Spital mit dem Coronavirus angesteckt zu werden. Covid-19-Patienten werden im Referenzspital Bruderholz behandelt. Personen, die möglicherweise am Coronavirus erkrankt sind, werden im Kanton Basel-Landschaft seit Mitte März nicht mehr in Arztpraxen und Notfallstationen getestet. Die Regierung und der Kantonale Krisenstab haben eigens zu diesem Zweck zwei Abklärungsstationen in Münchenstein und Lausen eingerichtet.
In den beiden Abklärungsstationen werden seit dieser Woche alle Patienten/Patientinnen mit Symptomen getestet. Es wird also niemand mehr abgewiesen, der nicht eindeutige Symptome aufweist. Personen, welche Krankheitssymptome aufweisen, werden aufgefordert, sich in den beiden Abklärungsstationen testen zu lassen. Die Abklärungsstation Münchenstein befindet sich im Kultur- und Sportzentrum (Kuspo), jene in Lausen in der Mehrzweckhalle Stutz. Sie werden von Ärztinnen und Ärzten der Ärztegesellschaft Baselland und durch geschultes medizinisches Fachpersonal betrieben. Die Anfahrtswege zu den Abklärungsstationen sind ausgeschildert.