- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Doris Greiner wird Verwaltungsrätin der Psychiatrie Baselland
Doris Greiner wird Verwaltungsrätin der Psychiatrie Baselland
Der Regierungsrat wählte Doris Greiner für die Amtsperiode 2020 bis 2023 zum neuen Verwaltungsratsmitglied der Psychiatrie Baselland (PBL). Mit ihrem breiten und fundierten Leistungsausweis im Finanzwesen, ihrem Psychologiestudium sowie ihrer Verankerung im Kanton Basel-Landschaft ergänzt Doris Greiner das Gremium optimal. Sie ist 42 Jahre alt und hauptberuflich bei einer schweizerischen Versicherungsgesellschaft tätig. Von 2002 bis 2019 war Doris Greiner Bankrätin der Basellandschaftlichen Kantonalbank (Mitglied Audit and Risk Comittee). Sie wohnt in Liestal.
Der Regierungsrat nahm die Gesamterneuerungswahl des Verwaltungsrats der Psychiatrie Baselland für die Amtsperiode vom 1. Januar 2020 bis 31. Dezember 2023 bereits Ende November 2019 vor. Damit besteht der neugewählte Verwaltungsrat der Psychiatrie Baselland neben Doris Greiner aus Erich Seifritz, Beat Müller, Isabel Frey Kuttler, Mirko Tozzo und Dieter Völlmin. Bereits im Juni wählte der Regierungsrat den ehemaligen Zürcher Gesundheitsdirektor Thomas Heiniger zum VR-Präsidenten mit Amtsantritt am 1. Januar 2020.
Die Psychiatrie Baselland ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt im alleinigen Eigentum des Kantons Basel-Landschaft. Die strategische Führung des Unternehmens liegt beim Verwaltungsrat. Dieser besteht aus sieben Mitgliedern. Die aktuelle Amtsperiode des Verwaltungsrats endet am 31. Dezember 2019. Die kommende Amtsperiode dauert vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2023.