- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 3. September 2020, Stand 15 Uhr, registriert das Amt für Gesundheit Basel-Landschaft in der Summe seit dem 1. Juni 2020 total 215 positive Testergebnisse von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft. Aktuell befinden sich 54 Personen in Isolation, das sind 18 mehr als vor einer Woche, und 479 Personen in Quarantäne, das sind 145 mehr als vor einer Woche.
Von den 56 aktiven Fällen befindet sich aktuell niemand im Spital. Es befinden sich 54 Personen in Isolation[1], in Quarantäne befinden sich 479 Personen. 201 Personen in Quarantäne sind Reiserückkehrende. Seit Beginn der Pandemie im Kanton Basel-Landschaft Ende Februar 2020 wurden total 1058 positive Testergebnisse registriert. 35 Personen sind bisher an den Folgen von Covid-19 verstorben.
Zwei Spieler des FC Reinach aus zwei verschiedenen Mannschaften wurden positiv getestet. Sie mussten sich in Isolation begeben. Bei den engen Kontakten wurde Quarantäne verfügt. Ihre anderen Mitspieler und Gegenspieler im letzten Match müssen nicht in Quarantäne, sollen aber ab fünf Tagen nach dem letzten Kontakt einen Abstrich durchführen lassen und bei Beschwerden sich beim Hausarzt/der Hausärztin melden
Ebenfalls positiv getestete Personen wurden beim FC Laufen festgestellt. Die positiv getesteten Personen sind in Isolation, enge Kontakte in Quarantäne.
Da ein Musiker einer Guggenmusik (Trompeter) positiv auf Covid-19 getestet wurde und die Gugge in einem Luftschutzraum in Lupsingen probte, mussten alle 37 Mitmusiker in Quarantäne.
Am vergangenen Freitag wurde ein Schüler am Gymnasium Liestal positiv getestet. Der betroffene Schüler befindet sich in Isolation. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut. Für insgesamt neun Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Liestal wurde aufgrund privater Kontakte Quarantäne angeordnet.
An der kaufmännischen Berufsfachschule in Liestal wurde ein weiterer Schüler positiv getestet. Er ist in Isolation. Aufgrund der Abklärungen sind keine weiteren Massnahmen getroffen worden.
Beim im Bulletin von vergangenen Woche berichteten Fall in der Primarschule Lausen konnte Entwarnung gegeben werden. Die weiteren Kinder mit Symptomen wurden negativ getestet.
Aktuell sind uns keine Fälle von Bewohnerinnen oder Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen bekannt.
Die aktuellen Fallzahlen finden Sie täglich ab ca. 14 Uhr hier
[1] Differenz zu den aktiven Fällen wegen unterschiedlichem Erhebungszeitpunkt.