- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 24. September 2020, Stand 15 Uhr, registriert das Amt für Gesundheit Basel-Landschaft in der Summe seit dem 1. Juni 2020 total 284 positive Testergebnisse von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft. Aktuell befinden sich 25 Personen in Isolation und 363 Personen in Quarantäne. In der Vorwoche wurden 2207 PCR-Tests durchgeführt, von diesen waren 1.2 Prozent positiv.
Der Kanton hat die Falldaten der ersten Wochen der Pandemie rückwirkend bereinigt und mit den Daten des BAG abgeglichen. Dadurch erhöht sich die Zahl der seit Ende Februar 2020 registrierten positiven Testergebnisse um +37 auf insgesamt 1164.
Eine Person befindet sich im Spital (Normalstation). Es befinden sich 25 Personen in Isolation, das sind 19 Personen weniger als vor einer Woche, in Quarantäne befinden sich 363 Personen, das sind 85 mehr als vor einer Woche. 297 Personen in Quarantäne sind Reiserückkehrende. Seit Beginn der Pandemie im Kanton Basel-Landschaft Ende Februar 2020 wurden total 1164 positive Testergebnisse registriert. Am Wochenende war ein 75-jähriger Mann an den Folgen von Covid-19 verstorben. Insgesamt beläuft sich das Total der Todesfälle auf 37 Verstorbene.
Bei einer Schülerin der Sekundarschule Arlesheim wurde das neue Coronavirus nachgewiesen. Sie ist seither in Isolation zuhause. Die Schülerin hatte die Woche zuvor mit der Klasse an einer Projektwoche teilgenommen. In diesem Zusammenhang kam es in der Klasse zu näheren Kontakten als während eines üblichen Schulunterrichtes. Zudem hat die Schülerin an einer Feier im Jugendhaus Binningen teilgenommen. Aktuell gibt es weder in der Klasse noch unter den Besuchenden des Jugendhauses Hinweise, dass es in diesen Kreisen zu weiteren Übertragungen gekommen ist.
Wegen der näheren Kontakte während der Projektwoche wurde für die Klasse (sowie für die während der Projektwoche die Klasse begleitenden Lehrpersonen) eine Quarantäne angeordnet. Dies betraf 22 Mitschülerinnen und Mitschüler sowie zwei Lehrpersonen. Angesichts der Feier im Jugendhaus Binningen konnte keine Eingrenzung der Kontakte zu der Schülerin vorgenommen werden. Es musste deshalb für alle zirka 85 an der Feier teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sowie für einige Betreuungspersonen eine Quarantäne angeordnet werden.
In einer Kindertagesstätte in Liestal wurde eine Mitarbeiterin positiv getestet. Die Kita bleibt aus betrieblichen Gründen – alle Mitarbeitenden sind in Quarantäne – für zehn Tage geschlossen. An der Sekundarschule Muttenz wurde eine Schülerin positiv getestet, mehrere Klassenkameradinnen und -kameraden mit Symptomen müssen sich testen lassen. Weitere Abklärungen sind im Gang.
Aktuell sind uns keine Fälle von Bewohnerinnen oder Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen bekannt.
Die aktuellen Fallzahlen finden Sie täglich ab ca. 14 Uhr hier