- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 1. Oktober 2020, Stand 15 Uhr, registriert das Amt für Gesundheit Basel-Landschaft in der Summe seit dem 1. Juni 2020 total 306 positive Testergebnisse von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft. Aktuell befinden sich 25 Personen in Isolation und 448 Personen in Quarantäne. In der Vorwoche wurden 1838 PCR-Tests durchgeführt, von diesen waren 1 Prozent positiv.
Es befindet sich niemand mit Covid-19 im Spital (Normalstation). Es befinden sich 25 Personen in Isolation, das sind gleich viele Personen wie vor einer Woche, in Quarantäne befinden sich 448 Personen, das sind 85 mehr als vor einer Woche. 337 Personen in Quarantäne sind Reiserückkehrende (Entwicklung letzte 7 Tage +40). Seit Beginn der Pandemie im Kanton Basel-Landschaft Ende Februar 2020 wurden total 1186 positive Testergebnisse registriert. Insgesamt beläuft sich das Total der Todesfälle auf 37 Verstorbene. Die Anzahl Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 11.8 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
In einer Klasse der Sekundarschule Waldenburgertal wurde eine Schülerin positiv auf das neue Coronavirus getestet. Sie ist zu Hause in Isolation und es geht ihr den Umständen entsprechend gut. Da in der Schule das Schutzkonzept eingehalten wurde und jetzt Herbstferien sind, waren für die Schule keine weiteren Massnahmen erforderlich.
An der Sekundarschule Muttenz wurde eine Schülerin positiv getestet, mehrere Klassenkameradinnen und -kameraden mit Symptomen mussten sich testen lassen. Die weiteren Abklärungen an der Sekundarschule Muttenz haben zu einem zweiten positiven Fall geführt. Für die Klasse wurde in der Folge eine zehntägige Quarantäne verordnet.
An der Berufsfachschule Gesundheit Baselland in Münchenstein gab es einen weiteren positiven Fall. Das Schutzkonzept wurde eingehalten, es waren keine weiteren Massnahmen notwendig. Ein zuvor eingetretener positiver Fall an der gleichen Schule, aber in einer anderen Klasse, konnte dem familiären Umfeld der jetzt erkrankten Person zugeordnet werden.
In einer Kindertagesstätte in Liestal wurde eine zweite Mitarbeiterin positiv getestet. Zuzeit gibt es keine Hinweise auf weitere Übertragungen des neuen Coronavirus innerhalb der Kita. Wegen der sehr engen Kontakte bei der Betreuung der Kinder mussten alle Kinder und Betreuungspersonen in eine zehntägige Quarantäne.
Aktuell sind uns keine Fälle von Bewohnerinnen oder Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen bekannt.
Der Kanton hat die Falldaten der ersten Wochen der Pandemie per 24. September 2020 rückwirkend bereinigt und mit den Daten des BAG abgeglichen. Dadurch erhöhte sich per 24. September 2020 die Zahl der seit Ende Februar 2020 registrierten positiven Testergebnisse um +37. Die aktuellen Fallzahlen finden Sie täglich ab ca. 14 Uhr hier