- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Coronavirus: Wochenbulletin zu den aktuellen Fallzahlen
Per heute Donnerstag, 8. Oktober 2020, Stand 15 Uhr, registriert das Amt für Gesundheit Basel-Landschaft in der Summe seit dem 1. Juni 2020 total 368 positive Testergebnisse von Personen mit Wohnsitz im Kanton Basel-Landschaft. Aktuell befinden sich 61 Personen in Isolation und 671 Personen in Quarantäne. In der Vorwoche wurden 1495 PCR-Tests durchgeführt, von diesen waren 2,5 Prozent positiv.
Es befindet sich aktuell niemand mit Covid-19 im Spital (Normalstation). 61 positiv getestete Personen sind in Isolation, das sind 36 Personen mehr als vor einer Woche, in Quarantäne befinden sich 671 Personen, das sind 223 mehr als vor einer Woche. 485 Personen in Quarantäne sind Reiserückkehrende (Entwicklung letzte 7 Tage +148). Seit Beginn der Pandemie im Kanton Basel-Landschaft Ende Februar 2020 wurden total 1248 positive Testergebnisse registriert. Insgesamt beläuft sich das Total der Todesfälle auf 37 Verstorbene. Die Anzahl Fälle der vergangenen 14 Tage pro 100'000 Einwohnerinnen und Einwohner (14-Tage-Inzidenz) beläuft sich auf 28,5 Neuansteckungen in dieser Zeitspanne.
Ein Schüler im Gestadeckschulhaus in Liestal war vor den Ferien einige Tage leicht symptomatisch und blieb dem Unterricht fern. Er besuchte am letzten Schultag wieder die Schule und wurde in der Folge wieder symptomatisch. Da die Zeit der Quarantäne bereits abgelaufen war, wurden die Eltern darüber informiert, besonders auf mögliche Symptome bei ihren Kindern zu achten. Bis dato sind uns keine Folgefälle bekannt.
Nach dem bekannten Fall in einer Bar in Basel sind im Kanton Basel-Landschaft neun Personen in Quarantäne. Eine Person wurde nach dem Besuch eines Cafés am Warenmarkt in Reinach positiv getestet. 52 Personen mussten in Quarantäne. Nach einem positiven Fall an einem privaten Geburtstagsfest in einem Restaurant sind 25 Personen in Quarantäne.
Im Asylwohnheim in Aesch wurde bei einer Person das neue Coronavirus nachgewiesen. Sie ist nun isoliert und es geht ihr gut. Die übrigen Bewohner des Asylheims bleiben für einige Tage in Quarantäne und werden betreut. Es gibt zum aktuellen Zeitpunkt keinen Hinweis, dass es auf zu weiteren Übertragungen des Coronavirus ausserhalb des Wohnheims gekommen ist. Alle Massnahmen wurden in Absprache mit dem kantonsärztlichen Dienst eingeleitet.
Aktuell sind uns keine Fälle von Bewohnerinnen oder Bewohnern in Alters- und Pflegeheimen bekannt.
Die aktuellen Fallzahlen finden Sie täglich ab ca. 14 Uhr hier