- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Finanzierung der ungedeckten Kosten des Notfall Walk-in am Regionalen Gesundheitszentrum Laufen
Finanzierung der ungedeckten Kosten des Notfall Walk-in am Regionalen Gesundheitszentrum Laufen
Das Kantonsspital Baselland (KSBL) plant in Umsetzung der Strategie «Fokus» am Standort Laufen den heutigen Spitalbetrieb in ein Regionales Gesundheitszentrum (RGZ) zu transformieren. Der Betrieb wird Anfang 2021 aufgenommen und umfasst sämtliche bisherigen ambulanten Angebote des KSBL. Ab 2021 wird das RGZ als Kooperation zwischen KSBL und Medbase betrieben. Der Regierungsrat hat eine Vorlage zur Finanzierung der ungedeckten Kosten des 7-Tage/24-Stunden-Betriebs der Notfall-Anlaufstelle (Notfall-Walk-in) am RGZ an den Landrat überwiesen. Mit dieser Vorlage wird dem Landrat zur Finanzierung des nicht kostendeckenden rund um die Uhr betriebenen Notfall Walk-in am Regionalen Gesundheitszentrum in Laufen eine entsprechende Ausgabenbewilligung in der Höhe von 3,4 Millionen Franken zum Beschluss beantragt. Die Finanzierung ist auf vier Jahre beschränkt. Die jährliche Abrechnung erfolgt aufgrund des effektiven Defizits, jedoch maximal im Umfang der mit dieser Vorlage beantragten Ausgabenbewilligung. Grundlage für eine allfällige Folgefinanzierung ab 2025 bildet eine Evaluation der Betriebsphase 2021 bis 2024. Gleichzeitig hat der Regierungsrat die Petition «Ja zum Kantonsspital Laufen» in einem Schreiben beantwortet. Darin hält er gegenüber den Petenten einmal mehr fest, dass sich die Rahmenbedingungen in der Schweizer Spitallandschaft in den letzten 15 Jahren massiv verändert haben. Mit der klaren Positionierung seiner Standorte kann das KSBL weiterhin einen wichtigen Beitrag an eine bedarfsgerechte, wohnortsnahe und qualitativ hochstehende Gesundheitsversorgung im ganzen Kanton Basel-Landschaft und darüber hinaus leisten. Die medizinische Versorgung der Laufentaler Bevölkerung bleibt sehr gut. Die Fokussierung am Standort Laufen auf ein Regionales Gesundheitszentrum im ambulanten Bereich entspricht dem gesamtschweizerischen Trend. Dank der eingegangenen Partnerschaft zwischen dem KSBL und dem schweizweit agierenden Spezialisten Medbase nimmt der Gesundheitsstandort Laufen eine zukunftsweisende Pionierrolle ein.