- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Influencer gegen das Vapen: Kanton Basel-Landschaft lanciert Präventionskampagne
Influencer gegen das Vapen: Kanton Basel-Landschaft lanciert Präventionskampagne
Der Kanton Basel-Landschaft geht neue Wege in der Prävention und ist gemeinsam mit elf anderen Kantonen Auftraggeber der interkantonalen Kampagne «VapeCheck». Diese Kampagne richtet sich gegen den zunehmenden Konsum von Einweg-E-Zigaretten, sogenannten Vapes, unter Jugendlichen. Obwohl der Verkauf von Vapes an Minderjährige im Kanton bereits seit 2020 verboten ist, bleibt der Konsum in dieser Altersgruppe weit verbreitet.
Seit 2020 ist der Verkauf von Vapes an Minderjährige im Kanton Basel-Landschaft verboten. Dennoch ist der Konsum unter Jugendlichen weit verbreitet. Die interkantonale Präventionskampagne «VapeCheck» möchte dieser Entwicklung entgegenwirken und richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche. Um das Bewusstsein für die Risiken des Vapens zu schärfen, setzt die Kampagne auf die Reichweite von Influencern und den sozialen Medien.
Verschiedene Schweizer Influencerinnen und Influencer veröffentlichen im Rahmen der Kampagne kurze Videos zum Thema Vapen auf TikTok und Instagram. In diesen Kurzvideos wird Wissen auf eine humorvolle, aber kritische Weise vermittelt. Durch die hohe Reichweite und Authentizität der Influencer wird die Zielgruppe direkt und effektiv angesprochen.
Ein prominentes Gesicht der Kampagne ist Timon Sommer aus dem Kanton Basel-Landschaft. Der Social-Media-Star, bekannt als TimiTime, zählt zu den erfolgreichsten schweizerdeutschen Content Creatorn. In seinen Videos begrüsst er Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, der Musik und sogar aus dem Bundesrat. Immer wieder ist er im Content mit nationalen und internationalen Creatorn anzutreffen.
Für weitere Informationen siehe «VapeCheck»-Kampagne.