- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Coronavirus Covid-19: Mit Antikörpertests die Immunität einschätzen
07.04.2020
Coronavirus Covid-19: Mit Antikörpertests die Immunität einschätzen
Mit dem Antikörpertest soll die Anzahl von Personen mit einer durchgemachten Infektion festgestellt und der Verlauf der Epidemie genauer abgebildet werden. Ein Expertenteam aus nationalen Forschungsinstituten konzipiert dafür eine Validierungsstudie.
Im Kanton Basel-Landschaft hat der Kantonale Krisenstab bereits mehrere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus umgesetzt. Ein weiteres, vielversprechendes Element ist der Einsatz von Antikörpertests. Mit dem Test kann eruiert werden, ob eine Person Covid-19 infiziert war und somit die entsprechenden Antikörper gebildet hat. Diese Informationen ist für jede Einzelperson sehr bedeutsam und wird in einer grossen Menge noch bedeutungsvoller. So kann der Verlauf der Epidemie genauer erfasst werden.
Zusammenarbeit mit nationalen Forschungsinstituten
Der Antikörpertest wird vor dessen Einsatz in Validierungsstudien umfangreich geprüft. Ziel ist es einen qualitativen hochstehenden Test einsetzen zu können. Dies in enger Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Tropen- und Public Health-Institut in Basel, der ETH Zürich und dem Universitären Zentrum für Hausarztmedizin beider Basel.
Weiterhin werden Personen im Kanton Basel-Landschaft die Möglichkeit haben, sich bei Symptomen in den beiden Abklärungsstationen in Münchenstein und Lausen auf das Coronavirus testen zu lassen.