- Basel-Landschaft
- Organisation
- Direktionen
- Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion
- Medienmitteilungen
- Umgang mit Wildtieren und der Jagd breit abgestützt
Umgang mit Wildtieren und der Jagd breit abgestützt
Im Kanton Basel-Landschaft wird die Totalrevision des Jagdgesetzes gemeinsam mit Kanton und Gemeinden in Abstimmung mit den betroffenen Interessensgruppen erarbeitet. Am Montag, 24. September 2018, wurde den Vertreterinnen und Vertreter der Interessensgruppen die Grundlagen für den künftigen Umgang mit Wildtieren und der Jagd vorgestellt und mit ihnen diskutiert.
Wildtiere gehen uns alle etwas an. Daher haben der Kanton Basel-Landschaft und die Gemeinden gestern Montag, 24. September 2018, verschiedene Interessenvertreterinnen und -vertreter aus Jägerschaft, Land- und Waldwirtschaft, Naturschutz sowie Sport und Freizeit zu einem Forum eingeladen und über die Zukunft im Umgang mit den Wildtieren und der Jagd im Kanton diskutiert.
Begrüsst und in das Thema eingeführt hat Regierungsrat Thomas Weber. Dabei hat er auch die Erarbeitung des Gesetzes im Rahmen des neuen Verfassungsauftrags zur Gemeindestärkung erläutert. "Die Bedürfnisse der Wildtiere und die Anforderungen der Jagd nehmen Kanton und Gemeinden ernst", so Regierungsrat Weber. "Das totalrevidierte Jagdgesetz soll einen Paradigmenwechsel einleiten. Neu soll verstärkt das Verhalten der Wildtiere im Vordergrund stehen, denn Wildtiere halten sich nicht an Reviergrenzen." Nachdem das neue Betriebsmodell, das die Aufgabenteilung zwischen Kanton und Gemeinden regeln soll, vorgestellt wurde, hatten die Anwesenden Gelegenheit, ihre Anregungen und Hinweise direkt im Forum zu platzieren. Sie sind jetzt auch aufgefordert eine Stellungnahme zum vorgestellten Betriebsmodell abzugeben. Darauf aufbauend wird das totalrevidierte Jagdgesetz des Kantons Basel-Landschaft verfasst und geht danach in die Vernehmlassung. Kanton, Gemeinden und die Interessenvertretungen bleiben dabei im Dialog. Auch die Ergebnisse der Vernehmlassung werden in einem weiteren Forum transparent mit den Interessensvertreterinnen und -vertretern erläutert.
Basis der Gesetzgebung ist das Leitbild Wild, das seit Februar 2017 vorliegt und gemeinsam mit den Interessensgruppen erarbeitet und verabschiedet wurde. Jetzt geht es darum, den Umgang mit den Wildtieren und die Organisation der Jagd zukunftsweisend zu gestalten und in Gesetz und Verordnung zu verankern.
Das Leitbild Wild ist auf der Website des Amts für Wald beider Basel abrufbar.