- Burg im Leimental
- Leben
- Mietzinsbeitrag
Mietzinsbeitrag
Mit der Einführung des totalrevidierten Mietzinsbeitragsgesetzes (MBG), welches vom Landrat des Kantons Basel-Landschaft beschlossen wurde, wird die Entlastung in Bezug auf die Mietkosten für Personengruppen in finanziell bescheidenen Verhältnissen erheblich verbessert.
Das Gesetz zielt darauf ab, die finanzielle Belastung von Familien und Alleinerziehenden zu reduzieren. Mit den höheren Mietzinsbeiträgen werden gezielt jene Familien und Alleinerziehende unterstützt, welche knapp ober- oder unterhalb der Anspruchsgrenze der Sozialhilfe leben ("Working Poor"). Die Mietzinsbeiträge sind der Sozialhilfe vorgelagert und tragen einerseits dazu bei, Eintritte in die Sozialhilfe zu vermeiden und andererseits den Schwelleneffekt beim Austritt aus der Sozialhilfe abzuschwächen. Bei der Neuausgestaltung der Beiträge wurde zudem darauf geachtet, dass mehr Lohn tatsächlich auch zu mehr frei verfügbarem Einkommen führt und somit Arbeitsanreize gefördert werden.
Dokumente
- Mietzinsbeitragsreglement der Gemeinde Burg i.L.
- Verordnung zum Mietzinsbeitragsreglement der Gemeinde Burg i.L.
- Gesuch Mietzinsbeiträge