- Burg im Leimental
- Politik
- Gemeindeversammlung
Gemeindeversammlung
Die Gemeindeversammlung ist das oberste rechtsetzende Organ der Gemeinde, die Legislative, die alle kommunalen Reglemente erlässt. Daneben befindet sie auch über die Jahresrechnung und das Budget. Sie genehmigt Kredite für Hoch- und Tiefbauten, beschliesst über den Erwerb oder den Verkauf von Grundstücken und einiges mehr. Die einzelnen Befugnisse der Gemeindeversammlung finden sich in § 47 Abs. 1 des Gemeindegesetzes (GemG).
Pro Jahr sind zwei Versammlungen notwendig, und zwar diejenige im Juni zur Genehmigung der Jahresrechnung, sowie diejenige im Dezember zur Genehmigung des Budgets.
Die Gemeindeversammlung ist öffentlich. Es dürfen sich jedoch nur in Burg i.L. stimmberechtigte Personen aktiv einbringen. Nicht Stimmberechtigte dürfen der Versammlung beiwohnen, müssen aber gut sichtbar sitzen.
Gemeindeversammlungen 2025 / Daten
- Dienstag, 8. April 2025 (Reservetermin) - abgesagt
- Dienstag, 24. Juni 2025
- Dienstag, 23. September 2025 (Reservetermin)
- Dienstag, 9. Dezember 2025
24. Juni 2025
11. Dezember 2024
25. Juni 2024
16. April 2024
Einladung
Reglement Feuerungskontrolle Totalrevision 2024
Reglement Mietzinsbeiträge 2024
Verordnung Mietzinsbeiträge 2024
Statuten Zweckverband VR BPA Leimental
Synopse Vertrag Statuten
Beschlussprotokoll vom 12. Dezember 2023
Zusatztraktandum zur GV vom 16. April 2024 – Nachtragskredit
V2 - Zusatztraktandum zur GV vom 16. April 2024 - Nachtragskredit
20240416 - Beschlussprotokoll GV
12. Dezember 2023
Einladung, Traktanden, Erläuterungen und Anträge
Budget 2024 l Bericht der Geschäfts- und Rechnungsprüfungskommission zum Budget 2024
Aufgaben + Finanzplan Burg steuerfinanziert 2024-2028
Finanzplan Wasserversorgung Burg i.L. 2024-2028
Finanzplan Abwasserbeseitigung Burg i.L. 2024-2028
Entwurf Wasserreglement
Synopse Totalrevision Wasserreglement
Anhang Wasserreglement
Entwurf Abwasserreglement
Synopse Totalrevision Abwasserreglement
Anhang Abwasserreglement
Beschlüsse der Gemeindeversammlung vom 12.12.2023